In dem Abbruchhaus eines öffentlichen Gebäudes bestanden die Handläufe im Treppenhaus aus 25x5cm starken und lackierten Hartholzbohlen (vermutl. Meranti)
Ich konnte dem Abbruchunternehmer einige davon abkaufen.
Nachdem ich sie zurechtgesägt und gehobelt hatte, baute ich aus einigen Bohlen diese beiden Badmöbel. Dazu gehören noch ein Spiegelrahmen und die Betätigung der Toilette.
Die Stollen sind 5x5 cm stark. Alle Rahmen sind 5x2cm. Die Füllungen sind eingefräst und ca. 9mm stark.
Die Verbindungen sind mit Pocket Holes ausgeführt. Das ist eine sehr schöne Methode, Hölzer präzise passgenau, stabil, schnell und einfach zu verbinden.
Diese Methode wird zwar in der Szene gerne belächelt, ermöglicht aber dem ungeübten Holzwerker ungeahnte Möglichkeiten im Möbelbau.
Die Oberflächen wurden mit Danish Oil behandelt.
Benötigte Zeit
30 Stunden
Verwendetes Werkzeug
TKS
Hobel
Kreg Jig K4
Oberfräse
Druckluftnagler
Exzenterschleifer
Dreieckschleifer
Handwerkzeuge
Verwendete Materialien
Holzbohlen
Schrauben
Leim
Schubladen und Türen
Entwerfen - Fertigen - Einbauen
Gut entworfene und sorgfältig gebaute Schubladen und Türen machen aus einem guten Möbelstück ein sehr gutes. Das Buch führt Sie detailliert durch alle Schritte.
Hallo, sind dir gelungen deine Möbel. Einzig die stark unterschiedliche Masserung der Türen vom Unterschrank, gefällt mir weniger. Pocket Holes find ich persönlich völlig in Ordnung!
Gruß Kevin
Hallo, sind dir gelungen deine Möbel. Einzig die stark unterschiedliche Masserung der Türen vom Unterschrank, gefällt mir weniger. Pocket Holes find ich persönlich völlig in Ordnung! Gruß Kevin