Newsletter
DIGITAL-ABO-LOGIN
Login / Register
Lesergalerie
Blog
News
TIPPS & TRICKS
HOLZWERKENTV
ZEITSCHRIFT
Shop
Newsletter
DIGITAL-ABO-LOGIN
leim
leim
Sortierung
NEUSTE ZUERST
ÄLTESTE ZUERST
BESTBEWERTETE
Leisten sind die besseren Zulagen
tipps-und-tricks
Tischlern
Beim Verleimen von Möbeln nerven die vielen kleinen Zulagen unter den Zwingen gewaltig. Doch es gibt da eine einfache Lö ...
Ziehklinge hilft beim Sparen
tipps-und-tricks
Tischlern
Entfernen Sie ausgetretenen, glasharten Leim, bevor er Schaden anrichten kann - mit der Ziehklinge.
Taugt mein Kleber noch?
tipps-und-tricks
Tischlern
Wie alt ist dieser Kleber eigentlich? Und kann ich ihm noch vertrauen? Hier einige Tipps, wie Sie den Überblick behalten ...
Geheimtipp: Wann man Furnier bügelt
holzwerken-tv
Organische Leime wie Knochen- und Fischleim reagieren auf Wärme und binden warm ab. Diesen Effekt kann man sich bei der ...
Natürliche Leime aus der Tube
blog
„Stinkt und nervig in der Anwendung“ – moderne Naturleime in der Leimflasche räumen mit Vorurteilen auf Seit Jahrt ...
Ganz dünne Brettchen längsverleimen – ohne Wölben und ...
holzwerken-tv
Wenn ganz schmale Brettchen längsverleimt werden solllen, stößt die klassische Schraubzwinge an ihre Grenzen. Alles kipp ...
Wenn Väterchen Frost klingelt
blog
Was machen einstellige Temperaturen (und weniger) mit Holz und Leim? Jetzt erwischt es uns in großen Teilen von Deutschl ...
Hält nicht weil geschmiert
blog
Hält nicht weil geschmiert Wie vertragen sich eigentlich Gleitmittel für Maschinentische und Leim? Zugegeben, sonderlich überraschend ist das heutige Ergebnis nicht. Aber die Ungewissheit geisterte über Jahre in meinem Kopf. Die Rede ist vo ...
Hält nicht weil geschmiert
blog
Hält nicht weil geschmiert Wie vertragen sich eigentlich Gleitmittel für Maschinentische und Leim? Zugegeben, sonderlich ...
Kleiner Heiztisch für die kalte Werkstatt
tipps-und-tricks
Werkstatt
Ob Keller, Schuppen oder Garage: In der dunklen Jahreszeit ist es häufig kühl bis sehr kalt in der Werkstatt. Das führt ...
Stuhl
lesergalerie
Ich habe mich im letzten Jahr am Nachbau eines Stuhls versucht. Habe mit sehr weichem Holz gearbeitet und Probleme mit d ...
Beistelltisch Amerikanischer Nußbaum
lesergalerie
Massivholz-Beistelltisch aus gestocktem amerikanischem Nußbaum. Klein, schlicht, klare Linien und durch das gestock ...
Flaschen-Trolly
lesergalerie
Der Trolly ist aus Multiplex-Platten gemacht und steht auf Rollen. Die Verbindungen sind genutet, so konnte ich auf Schr ...
Kleiner Tisch für Leseecke
lesergalerie
Zum Ablegen eines Buches oder einer Tasse wollte ich mir einen kleinen Tisch für meine Leseecke bauen. Außerdem hatte ic ...
Buglkraxn
lesergalerie
Nachbau einer antiken Buglkraxn (Rückentrage) es wurde kein Leim verwendet Tragegurt dazu fehlt noch
Falsch gesägt? Einfach wieder zusägen!
news
Eine völlig unbekannte, einfache Technik schließt Lücken im Holz
Falsch gesägt? Einfach wieder zusägen!
news
Eine völlig unbekannte, einfache Technik schließt Lücken im Holz
Kalender Etuis
lesergalerie
Ich verwende seit ewigen Zeiten handelsübliche Wechsel-Terminplaner, bisher im Kunstoff-Etui. Vor kurzem kam mir die Ide ...
Moxon Vise
lesergalerie
Meine Moxon Vise nach der Beschreibung im Heft 50 habe ich an einigen Punkten verändert. - Lt. der Fa. Lamello in i ...
musikalische Tortenheber
lesergalerie
Vor einigen Monaten habe ich Notenschlüssel-Holzmosaike zum Einlegen für meine Tortenheber gemacht. Dann kam mir die Ide ...
Schneidbrett klassisch
lesergalerie
Bei diesem Schneidbrett habe ich das erste Mal Gratnuten ausprobiert, eine sehr stabile Verbindung ganz ohne Leim. Die N ...
Japanischer Hobel mit HSS-Wechselklingen
blog
Wenn es Sie nicht stört, dass Sie das Hobelmesser mit ein paar Hammerschlägen einstellen müssen (s. Bildfolge), dann ist ...
Leimhilfe der unbekannten Art
tipps-und-tricks
Sonstiges
In traditionell arbeitenden Tischlereien hat ein etwas ulkig aussehendes Hilfsmittel seinen festen Platz. Eine farbige Z ...
Weitere Beiträge laden
1
2
3
4
5
6
7
8
9
…
17
Nächste Seite