Diese klassische und zurückhaltende Bank entstand aus zwei 65mm Eichenbohlen (wie Fotos), die ich in einem Sägewerk in einer dunklen Ecke gefunden habe. Das Holz lag nach Aussage des Betreibers bereits Jahrzehnte dort.
Die Bank wurde ohne Schrauben gefertigt und ist vollständig metallfrei. Die Verbindungen wurden überwiegend mit Rundholzdübeln hergestellt. Die Oberfläche ist mehrfach mit Hartöl eingelassen.
Die Hauptarbeit bestand im händigen Abrichten der Bohlen und dem Fügen um die Sitzfläche zu verleimen.
Benötigte Zeit
40 Stunden
Verwendetes Werkzeug
TKS/HKS
mehrere Handhobel
Dicktenhobel
Akkuschrauber
Oberfräse
div. Handwerkzeuge
Verwendete Materialien
Eichenbohlen 65 mm
Holzdübel
Leim
Grundwissen, Materialien, Techniken
Welche Lacke, Lasuren, Öle und Wachse sind wofür am besten geeignet? Oberflächen behandeln führt durch den Dschungel von Produkten, Bezeichnungen und Verfahren.
Kommentar verfassen
Zum Kommentieren müssen Sie angemeldet sein.