HolzWerken live 2023
Newsletter
DIGITAL-ABO-LOGIN
RSS
Login / Register
Lesergalerie
Blog
News
TIPPS & TRICKS
HOLZWERKENTV
ZEITSCHRIFT
Shop
HolzWerken live 2023
Newsletter
DIGITAL-ABO-LOGIN
RSS
Holz
Holz
Sortierung
NEUSTE ZUERST
ÄLTESTE ZUERST
BESTBEWERTETE
Handgriffe bohren im Doppelpack
tipps-und-tricks
Tischlern
Handgriffe müssen sich angenehm anfühlen. Eine solche Verjüngung an Tragekisten legt jeder Bohrer schnell an.
Neue nachhaltige oder natürliche Werkstoffe
blog
Leichter und weniger Ressourcenverbrauch bei gleicher Stabilität: Innovative Plattenmaterialien bieten neue Möglichkeite ...
Der richtige Dreh beim Aushobeln
tipps-und-tricks
Tischlern
Hobeln ohne Ausbrüche: Wer auf die Maserrichtung des Holzes achtet, hat schon gewonnen!
Werkstoff Holz: Was ist das eigentlich?
news
Es gibt Gründe, warum wir so mit Holz bauen, wie wir bauen: Es liegt an der Zellstruktur der Hölzer. Diese beeinflusst A ...
Unfall mit der Handkreissäge
blog
Früher war alles besser oder gibt es hier ein grobes Sicherheitsmanko? Augen auf beim Arbeiten mit (unbekannten) Werkzeu ...
Schablonen-Arbeit für den Frästisch
news
Geschweiftes Fügen ist eine Schablonen-Technik, mit der sich geschwungene Schneidebrettchen bauen lassen.
Kleine Splitter stören den Betrieb
tipps-und-tricks
Tischlern
Für mehr Genauigkeit beim Bau von Möbeln: Kleine Splitter am Brett lassen sich mit Schleifpapier einfach entfernen. Dann ...
Börse für Restholz
news
Haben oder suchen Sie Holzreste? Restholz-Freunde bieten Börse zum Kaufen und Verkaufen.
Börse für Restholz
news
Haben oder suchen Sie Holzreste? Restholz-Freunde bieten Börse zum Kaufen und Verkaufen.
Heißklebepistole im neuen Gewand
news
Heißklebepistolen sind praktische Helfer im (Holz-)Alltag. Steinel hat seinen Geräten jetzt eine USB-Lademöglichkeit ver ...
Lagerwechsel löst Probleme
tipps-und-tricks
Tischlern
Am Frästisch oder mit der Oberfräse lassen sich perfekte Profile in Holzkanten bringen. Entscheidend ist dabei die richt ...
Möbelbau: Haargenau Arbeiten am Bohrständer
tipps-und-tricks
Tischlern
Mit Anschlägen lassen sich Teile auf dem Bohrständer präzise und spiegelverkehrt bohren: Sehr wichtig für den exakten Ba ...
Hobel einstellen leicht gemacht
tipps-und-tricks
Werkstatt
Mit kleinen Holz-Plättchen lasst sich die richtige Einstellung eines Hobels ganz leicht überprüfen.
Schalenränder als Augenweide dank Effektfarben
news
Vom Drechselobjekt zum Kunstwerk? Das Effektfarben-Starter Set verspricht viel - wir haben es ausprobiert.
Profilleisten im Trog
tipps-und-tricks
Tischlern
Mit dem selbstgebauten Trog gelingen Gehrungsschnitte an Profilleisten sicher und exakt.
Nuten halten Leim im Zaum
tipps-und-tricks
Tischlern
Eine geschickt gesetzte Nut verhindert, dass Leim hinter der angepressten Leiste herausquillt. Alle Details hier.
Nuten halten Leim im Zaum
tipps-und-tricks
Tischlern
Eine geschickt gesetzte Nut verhindert, dass Leim hinter der angepressten Leiste herausquillt. Alle Details hier.
Dem Holz den Bogen nehmen
tipps-und-tricks
Tischlern
Wenn beim Hobeln auf Dicke nicht genug Holz da ist, dann ist das Werkstück vielleicht zu lang. Warum die Kreissäge die L ...
Etwas zum Naschen (Vorsicht… alles Holz!)
lesergalerie
Kleine Spielerei aus Holz - Süßes geht immer...
Mitnehmer spannt in Rekordzeit
news
Dieser Mitnehmer macht´s möglich: Der nervige Wechsel beim Drechseln dauert nur noch Sekunden.
Kreissäge und Bandsäge zum Auftrennen
tipps-und-tricks
Tischlern
Mit diesem kleinen Trick machen Sie sich das Auftrennen von Brettern an der Bandsäge viel leichter.
Nützlicher Eigenbau: die Schleifpapier-Feile
tipps-und-tricks
Tischlern
Passend für schlecht erreichbare Stellen: Eine Schleifpapierfeile lässt sich leicht herrichten, ausformen und mit unters ...
Farbe auf Holz: Rot ist keine gute Wahl
tipps-und-tricks
Sonstiges
Augen auf bei der Farbwahl: Rote Markierungen auf Holz sind häufig nicht sinnvoll.
Weitere Beiträge laden
1
2
3
4
5
6
7
8
9
…
65
Nächste Seite