Newsletter
DIGITAL-ABO-LOGIN
Login / Register
Lesergalerie
Blog
News
TIPPS & TRICKS
HOLZWERKENTV
ZEITSCHRIFT
Shop
Newsletter
DIGITAL-ABO-LOGIN
Handhobel
Handhobel
Sortierung
NEUSTE ZUERST
ÄLTESTE ZUERST
BESTBEWERTETE
Altes Handwerkzeug löst so manches moderne Maschinen-Problem
blog
Dominik Ricker
Wo modernen Maschinen an ihre Grenzen geraten, liegen die Problemlöser meist recht nah und griffbereit.
Echt schräg: Schweizer Kante
tipps-und-tricks
Unter dem Namen "Schweizer Kante" machen sich die Schmalflächen von Tischen noch schmaler. Und mit Handhobeln ist sie vi ...
Grundwissen Handhobel – Aufbau, Funktionen, Anwendung
holzwerken-tv
Fast alle Holzwerker haben schon einmal mit dem Handhobel gearbeitet – meistens ohne sich groß Gedanken dazu zu ma ...
Meine Hobelsammlung – “Weniger ist mehr” o...
blog
Dominik Ricker
Wie viele Hobel braucht man in der Werkstatt – und welche eigentlich? Sammeln kann ein schönes Hobby sein. Man jag ...
Der ganz einfache Weg zu schlanken Beinen
tipps-und-tricks
Sich nach unten verjüngende Beine verleihen vielen Tischen, Sekretären und anderen Möbeln unbestritten Eleganz.
Kleiner Tisch für Leseecke
lesergalerie
Zum Ablegen eines Buches oder einer Tasse wollte ich mir einen kleinen Tisch für meine Leseecke bauen. Außerdem hatte ic ...
Moxon vice mit 3/4 Zoll Rohr Spannern
lesergalerie
ch besitze keine Hobelbank und habe mir eine Moxon-Zange mit Rohrspannelementen hergestellt. Die Zargen sind Reste einer ...
Videopaket Hobeln – perfekte Oberflächen schaffen
news
Werden Sie zum Hobel-Experten!
Videopaket Hobeln – perfekte Oberflächen schaffen
news
Werden Sie zum Hobel-Experten!
Schlüsselhalter mit Ablage
lesergalerie
Dieser Schlüsselhalter wurde durch einen Beitrag in dieser Kategorie inspiriert und in abgewandelter Form aus einer Eich ...
Samenbank
lesergalerie
Meine Frau wollte etwas, worin sie ihre Blumen- und Staudensamen aus dem garten sammeln und aufbewahren kann. Das T ...
Keile für die Hobelbank
blog
Heiko Rech
Nachdem ich Ihnen in den letzten Wochen gezeigt habe, wie ich meine Hobelbank wieder schicke gemacht habe, kommt jetzt e ...
Frischzellenkur für die Hobelbank – Teil 2
blog
Heiko Rech
Im zweiten Teil geht es an die Hinterzange. Auch die schließt nicht richtig und muss überarbeitet werden.
Frischzellenkur für die Hobelbank – Teil 1
blog
Heiko Rech
Meine Hobelbank hat in den letzten Jahren viel mitgemacht. Nun ist aber mal eine kleine Überarbeitung notwendig. Obwohl, ...
Manhattan Downtown Hocker
lesergalerie
Resteverwertung aus dem Herstellungsprozess meiner Schneidebretter. Der Name der Hocker entstand aus einem kleinen ...
Schneidebrett Kopfholz
lesergalerie
Eine Andere Art meiner Schneidebretter, hier mit verschiedenen Hölzern (eigentlich Resteverwertung). Die kleinen Muster im Inneren habe ich aus 1,5 mm Mahaghoni und Ahorn Starkfurnier gemacht. Die sind hier natürlich ebenfalls als Kopfholz ...
Schneidebrett Kopfholz
lesergalerie
Eine Andere Art meiner Schneidebretter, hier mit verschiedenen Hölzern (eigentlich Resteverwertung). Die kleinen Muster ...
Bauernhof für Junglandwirte
lesergalerie
Am Anfang war das Brennholz. Buche, gerissen, auf einen Meter abgelängt und etwa sieben Jahre getrocknet. Daraus wurde i ...
Sideboard mit Krümmling
lesergalerie
Es gibt Träume die wahr werden. Seit ein paar Jahren arbeite ich gerne mit Holz. Von Projekt zu Projekt steigere ich den ...
Stuhl aus Mahagoni
lesergalerie
Dieser Stuhl wurde mit klassischen Schlitz- und (Nut)Zapfenverbindungen hergestellt. DIe Sitzfläche ist mittels Nutstein ...
Garderoben-Sideboard
lesergalerie
Das Sideboard besticht durch seine handgefrästen Eichen Fronttüren mit Nuss-Einlagen und Nuss-Schubladen. Die Eich ...
Schmuckschatulle
lesergalerie
Bei Woodwhisperer zeigte Gary Rogowski, wie man eine sehr ansprechende Schmuckschatulle tischlert. Ein schönes Geburtsta ...
Osterhasen
lesergalerie
Die Figuren sind aus Holz vom Brennholzstapel entanden. Ich habe das Holz auf der Bandsäge grob zugeschnitten und a ...
Weitere Beiträge laden
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Nächste Seite