HolzWerken live 2023
Newsletter
DIGITAL-ABO-LOGIN
RSS
Login / Register
Lesergalerie
Blog
News
TIPPS & TRICKS
HOLZWERKENTV
ZEITSCHRIFT
Shop
HolzWerken live 2023
Newsletter
DIGITAL-ABO-LOGIN
RSS
Spannen
Spannen
Sortierung
NEUSTE ZUERST
ÄLTESTE ZUERST
BESTBEWERTETE
An der Drechselbank: Bohren auf die sichere Art
tipps-und-tricks
Drechseln
Für das Drechseln von Ringen und Dosen ist es hilfreich, an der Drechselbank zu bohren. Das Werkstück muss dabei schon z ...
Tischkreissäge: Kniffe gegen das Splittern
tipps-und-tricks
Tischlern
Selbst wenn Sie ihr feinstes Sägeblatt auf die Tischkreissäge spannen: Beim Schneiden von grobfaserigem Massivholz und f ...
Passgenaue Dübelschablone für die Oberfräse
tipps-und-tricks
Tischlern
Die Oberfräse ist der beste und handlichste mobile Bohrständer der Welt! Deshalb ist sie genau das richtige Werkzeug, um ...
Den Bogen raus
tipps-und-tricks
Tischlern
Das Problem kennen Sie bestimmt: Es soll ein großer gleichmäßiger Bogen auf eine Holzplatte gezeichnet werden, doch es i ...
Schnelle Alternative für kurze Halbsäulen: Papierverleimung ...
tipps-und-tricks
Drechseln
Sollen zwei identische Halbsäulen, zum Beispiel als Applikationen für Möbel, gedrechselt werden, hilft die Papierverleim ...
Kratz-und Kletterbaum
lesergalerie
Da wir im Frühjahr ein Kätzchen aus dem Tierheim "retten" wollen, sind wir bei der Vorbereitung unserer Wohnung für den ...
Kombi-Methode bringt den Erfolg: Kleben an schwierigen Stell...
tipps-und-tricks
Schnitzen
Zerbrochene Schnitzrohlinge, ein missratener Drechselversuch oder vieles mehr: Es gibt zahlreiche Fälle, bei denen zu Re ...
Kleine Schnitte bringen Gehrungen in Form
tipps-und-tricks
Tischlern
Wenn eine Gehrung mal nicht perfekt geschnitten ist, ist noch immer nicht Hopfen und Malz verloren. Bei der Handarbeit gibt es einen einfachen Weg, das zu korrigieren: Dazu werden die beiden Gehrungsstücke so auf die Hobelbank aufgespannt, ...
Kleine Schnitte bringen Gehrungen in Form
tipps-und-tricks
Tischlern
Wenn eine Gehrung mal nicht perfekt geschnitten ist, ist noch immer nicht Hopfen und Malz verloren. Bei der Handarbeit g ...
Für Zinken und Schlitze: Leiste begrenzt Schnitttiefe
tipps-und-tricks
Tischlern
Beim Fertigen traditioneller Holzverbindungen von Hand, wie etwa Zinkenverbindungen oder Schlitz und Zapfen, muss der Sä ...
Zylindrische Stäbe selber fräsen: Aus eckig mach‘ rund
tipps-und-tricks
Tischlern
Rundstäbe sind bei vielen Holzprojekten unerlässlich. Es gibt sie normalerweise im Handel nur in Kiefer und Buche. Oft n ...
Schnitzen mit Tempo: „TurboPlane“ von Arbortech
news
Wer Skulpturen, Bauteile oder große Möbelelemente frei aus Holz formen wollte, griff früher zum Schnitzeisen. Heute geht ...
WorkSharp WS 3000: Die Amerikaner lernen Schwedisch
news
Das Tormek-Prinzip der stets gleichen Winkel hat sich bei vielen Schärf-Anwendern durchgesetzt. Auch Schärfmaschinen-Anb ...
Neue Dimension erschließen: Bandschleifer in der Seitenlage
tipps-und-tricks
Tischlern
Einige Modelle von Bandschleifern haben oben im Gehäuse kleine Gewindebuchsen, mit denen sich die Handmaschine verwandel ...
Spannvorrichtung selbst gemacht: Kleine Schnitzereien sicher...
tipps-und-tricks
Schnitzen
Fein und klein: Schnitzereien dieser Kategorie sind besonders schwer zu spannen. Bei einer planen Unterseite hat sich de ...
Schwierige Spann-Situationen: Auftritt für lange Zangen
tipps-und-tricks
Drechseln
Das Spannen von Naturrandschalen bereitet so manchem Drechsler schon einmal Kopfzerbrechen. Um die Außenseite fertig stellen zu können, muss das Werkstück sicher im Futter gehalten werden. Lange Spannzangen, Pinfutter oder Schwerlastbohrfut ...
Schwierige Spann-Situationen: Auftritt für lange Zangen
tipps-und-tricks
Drechseln
Das Spannen von Naturrandschalen bereitet so manchem Drechsler schon einmal Kopfzerbrechen. Um die Außenseite fertig ste ...
Körner-Schaden kaschieren: Aus Liebe zum Detail
tipps-und-tricks
Drechseln
Ist es zwingend erforderlich, ein Werkstück zwischen den Spitzen der Drehbank zu spannen, da beim fliegenden Drehen die ...
Nacheinander Fräsen: Quer durchs Holz strapaziert die Fasern
tipps-und-tricks
Tischlern
Ausrisse beim Fräsen quer zur Faser liegen in der Natur des Holzes. Sobald der Fräser am Ende einer "Quer-Bahn" ...
Stoppleiste selber anbringen: Feintuning für die Hobelbank
tipps-und-tricks
Werkstatt
Um Hobelstöße abzufangen, muss das Stück in Arbeit nicht unbedingt bombenfest eingespannt sein: Es bekommt die Krafteinw ...
Fünf Grundlagen: Sicherer Einsatz für die Bandsäge
tipps-und-tricks
Werkstatt
Bei vielen Holzwerkern ist die Wahl ganz eindeutig: Sie würden lieber auf die Tischkreissäge verzichten als auf ihre Ban ...
Holznägel: Vier Kanten für mehr Stabilität
tipps-und-tricks
Tischlern
Das Eckige muss ins Runde:Viereckige Holznägel sind im traditionellen Rahmenbau so ziemlich an jeder Ecke anzutreffen – ...
Schutz vor zu starkem Verzug
tipps-und-tricks
Drechseln
In Nassholz gedrechselte Schalen und Schüsseln verziehen sich beim Trocknen. Das ist bekannt und natürlich auch gewünsch ...
Weitere Beiträge laden
VORHERIGE SEITE
1
…
6
7
8
9
10
Nächste Seite