Solche Tische sind in der Schweiz sehr häufig, früher wurden sie oft in Restaurants gebraucht. Diesen hab ich für eine Freundin angefertigt. Er besteht aus einem Stamm, den ich besäumt, zugesägt und gehobelt habe. Die Platte habe ich verleimt (Leimregeln bezüglich Arbeit des Holzes befolgt), die Füsse sind an Gratleisten befestigt. Diese wurden geschraubt, sind aber mit grösseren Sacklöchern versehen, sodass das Holz arbeiten kann.
Das Kantenprofil wurde in drei Schritten gefräst, zuerst unten ein Vierteilkreis, dann der Viertelkreis darüber und zum Schluss mit dem Hohlkehlfräser die obere Rundung.
Benötigte Zeit
12 Stunden
Verwendetes Werkzeug
Handkreissäge
Tischkreissäge
Abricht- und Dickenhobel
Akkuschrauber
Oberfräse
Verwendete Materialien
Einheimischer, europäischer Nussbaum
Buche für die Gratleisten
Gusseisenfüsse
Zeitschriftenabo HolzWerken
Wissen. Planen. Machen. Das ist das Motto der Zeitschrift HolzWerken, dem Magazin für den Holzwerker. Zeitschriftenabo HolzWerken gleich hier bestellen!
Kommentar verfassen
Zum Kommentieren müssen Sie angemeldet sein.