Bei uns wurde in der Kirchgemeinde ein neues Gemeindehaus gebaut. Für die Beschallung wurde das Mischpult im Schrank untergebracht. Für die bessere Bedienbarkeit habe ich ein Schränkchen zum herausziehen gebaut.
Damit man gleich weiß wo man sich befindet, habe ich das Bild der Kirche auf die Tür eingebrannt.
Da zuerst noch zwei Schubkästen in dem Schrankteil integriert waren, habe ich die Kästen entfernt, die Blenden auf die Türen aufgedübelt. Um das alte Spaltmaß einzuhalten habe ich zwei Leisten schwarz gespritzt und beim dübeln von den Türen mit der Schubkastenfront verbunden. Nun öffnen sich die alten Schubkastenblenden immer mit beim Türen öffnen.
Benötigte Zeit
20 Stunden
Verwendetes Werkzeug
Oberfräse
Tischkreissäge
Handkreissäge
Schrauber
Lamellofräse
Schraubzwingen
"Brennpeter"
Rotexschleifer
Bandschleifer
Verwendete Materialien
Multiplex Birke 15mm
Multiplex Birke 22 mm(Laufleisten)
Lamellos 10er
Holzschrauben
Silence Topfbänder
Druckmagnetschnapper
Lackleim
Acryllack
Grundwissen, Materialien, Techniken
Welche Lacke, Lasuren, Öle und Wachse sind wofür am besten geeignet? Oberflächen behandeln führt durch den Dschungel von Produkten, Bezeichnungen und Verfahren.
Kommentar verfassen
Zum Kommentieren müssen Sie angemeldet sein.