Meine Tochter wollte fürs Aquarium einen Unterbau aus alten Hölzern. Für den Schrankkorpus hab ich ca. 80 Jahre alte, ehemalige Fußbodendielen verwendet, gesäumt, geschliffen und mit Lamellos miteinander und mit alten Balkenvierteln verleimt. Innenboden und Türe sind durch eine 3-Schichtplatte gegen Verwinden durch Verleimen und Verschrauben verstärkt. Boden, Deckel und oberer Rahmen sind aus neuem Buchenleimholz verleimt und verschraubt. Die beiden eingebohrten Edelstahlstützen waren mal Fuß eines Deckenfluters. Holzoberflächen sind geölt.
Benötigte Zeit
15 Stunden
Verwendetes Werkzeug
Tischkreissäge, Band- und Schwingschleifer, Lamellomaschine, Bohrmaschine, Forstnerbohrer, Schraubzwingen
Verwendete Materialien
alte Fußbodendielen, ein Stück Restbalken vom Hausbau, Fichte-3-Schichtplatte, BuchenLeimholz, 2 Edelstahlrohre, Holzleim, Schrauben, BlumClips
Wie wir Möbel bauen – und warum
Mike Pekovich erklärt in "Wie wir Möbel bauen - und warum", was die Zeit und Mühe wert ist um die Arbeit zu machen, die die Qualität unseres Lebens erhöht.
Kommentar verfassen
Zum Kommentieren müssen Sie angemeldet sein.