HolzWerken live 2023
Newsletter
DIGITAL-ABO-LOGIN
RSS
Login / Register
Lesergalerie
Blog
News
TIPPS & TRICKS
HOLZWERKENTV
ZEITSCHRIFT
Shop
HolzWerken live 2023
Newsletter
DIGITAL-ABO-LOGIN
RSS
Werkzeuge
Werkzeuge
Sortierung
NEUSTE ZUERST
ÄLTESTE ZUERST
BESTBEWERTETE
Scharfer Start ins Drechseln: die Schruppröhre
holzwerken-tv
Drechselvideos
Sie wollen beim Drechseln vom Start weg gute Ergebnisse? Dann erweitern Sie Ihre Kenntnisse mit den HolzW ...
So schneiden Sie gut ab (und winklig!)
holzwerken-tv
Tipps
Freihändiges Sägen, zum Beispiel mit der Japansäge, ist Übungssache? Ja, natürlich! Dennoch gibt es einige sehr einfa ...
Weihnachtskrippe
lesergalerie
Material: Sperrholz (Linde), Höhe: 55 cm, Breite: 30 cm. Besonderheiten: Gegenläufige Figurenringe. Arbeitszeit: 4 Monat ...
Standuhr aus Esche
lesergalerie
Standuhr aus Esche vollmassiv. Höhe: 2,08 m. Besonderheiten: Etwas anzufertigen, was selten in Handarbeit und nach eigen ...
Standuhr aus Eiche
lesergalerie
Standuhr aus Eiche massiv, dunkel gebeizt, geölt. Unikat, eigener Entwurf. Arbeitszeit: ca. 350 Stunden. Werkzeuge und ...
Trauen Sie Ihrem Winkel?
holzwerken-tv
Werkzeuge
Können Sie Ihrem Messwerkzeug vertrauen? Nur wenn es exakt arbeitet, kann anspruchsvolles Tischlern ohne Frust funkti ...
EGitarre
lesergalerie
Material: Mensur: 635 Body: Sumpfesche Hals: Ahorn Griffbrett: Ebenholz Oberfläche: Lack,Öl Werkzeug: Kreissäge, Dickenh ...
Psalmen-Kipper
lesergalerie
Diesen Holz-LKW habe ich als Modell in meinem Urlaub 2008 entwickelt und da mir diese Entwicklung so viel Freude und Entspannung bereitet hat konnte ich dafür Gott nur loben und danken. Aus diesem Grund bekam mein Holz-LKW den Namen Psalmen ...
Psalmen-Kipper
lesergalerie
Diesen Holz-LKW habe ich als Modell in meinem Urlaub 2008 entwickelt und da mir diese Entwicklung so viel Freude und Ent ...
Hobel-Herstellung in Deutschland: Zu Gast bei E.C.E.
holzwerken-tv
Holz-Wissen
Nur noch zwei Firmen gibt es in Deutschland, die Qualitätshobel aus Holz bauen. Kommen Sie in dieser Audio-Slideshow ...
Hobelbank
lesergalerie
Kern jeder Holzwerkstatt ist die Hobelbank. Nach vielen provisorischen Lösungen entstand 2007 diese Hobelbank, die von m ...
Wenn Zwingen nicht mehr loslassen
holzwerken-tv
Möbelbau
Man muss auch loslassen können! - Wenn das nur die Zwingen immer wüssten. Hier im HolzWerken-Video erfa ...
Achtung! Stecheisen in Gefahr
holzwerken-tv
Tipps
Ob man sie nun Stecheisen oder Beitel nennt, ist gleich. Aber sie gehören zu den besonders empfindlichen Werkzeugen f ...
Werkzeug lagern – aber richtig!
holzwerken-tv
Tipps
Auf seiner neuen DVD "Werkzeug schärfen" hat Handwerksexperte Harald Welzel einen Reigen an Tipps parat - a ...
Scherenstuhl Teil III
lesergalerie
Besonderheiten: Nussbaum, zusammenklappbarer Scherenstuhl, Schraubmuttern sind durch speziell gedrechselte und geschnitz ...
Heizkörperverkleidung Kirschbaum Teil 2
lesergalerie
Besonderheit: Antik, Grundansicht ähnelt einem Lambris (Wandverkleidung) aber mit Funktion, Lamellen 0° - 45° synchron verstellbar. Arbeitszeit: für zwei verschiedene Ausführungen (Maße) ca. 160 Stunden. Werkzeuge und Maschinen: konventione ...
Heizkörperverkleidung Kirschbaum Teil 2
lesergalerie
Besonderheit: Antik, Grundansicht ähnelt einem Lambris (Wandverkleidung) aber mit Funktion, Lamellen 0° - 45° synchron v ...
Verstellbarer Anschlag für Andruckfedern
lesergalerie
Die Andruckfedern - von G. Henn in HolzWerken vorgestellt - machen aus einer TKS ein noch vielseitigeres Werkzeug und v ...
Spinnrad
lesergalerie
Beschreibung der Arbeit: Spinnrad aus Pflaumen- Zwetschenholz und Pfaffenhütchen. Höhe ca. 1,20 m, Grundplatte 23 cm Dur ...
Schmuckkästchen
lesergalerie
Besonderheiten: Nussbaumholz, Deckel und Platten aufgeklebt, bayerisches Staatswappen, ringsum mit bayerischem Rautenmus ...
Mehr Möglichkeiten beim Schrauben
holzwerken-tv
Werkzeuge
Eindreh- oder Einschraubmuffen bieten soliden Stahlschrauben den richtigen Grip im Holz. Dazu müssen sie aber ihrerse ...
Schärfe aus dem Wasser
holzwerken-tv
Tipps
Ein scharfes Werkzeug ist nicht alles, aber ohne scharfes Werkzeug ist alles nichts. Das Schärfen auf Wassersteinen i ...
Manuell statt maschinell!
holzwerken-tv
Tipps
Für eine kleine Nut muss nicht immer die Kreissäge oder die Tischfräse eingerichtet werden. Mit einem klassischen Nut ...
Weitere Beiträge laden
VORHERIGE SEITE
1
…
10
11
12
13