Newsletter
DIGITAL-ABO-LOGIN
Login / Register
Lesergalerie
Blog
News
TIPPS & TRICKS
HOLZWERKENTV
ZEITSCHRIFT
Shop
Newsletter
DIGITAL-ABO-LOGIN
Möbel bauen
Möbel bauen
Sortierung
NEUSTE ZUERST
ÄLTESTE ZUERST
BESTBEWERTETE
Dem Querholz auf die Sprünge helfen
blog
Dominik Ricker
Massivholz bricht gerne entlang der Faser - dem kann man entgegenwirken.
Sockelhöhenversteller zum Einbohren – schlanke Problem...
blog
Dominik Ricker
Schiefer Boden und riesige Sockelfüße aus Kunststoff sind wohl für die meisten von uns das Gegenteil von funkelnder Ästh ...
Vorher/Nachher – Wie ein bisschen Holz die Sinne berüh...
blog
Dominik Ricker
Ein müheloser Einbau, glückliche Kunden, so stellt man sich das Tischlerleben doch vor. Abgesehen von dieser Kleinigkeit ...
Badezimmermöbel Teil 3 – Der Unterschrank
blog
Dominik Ricker
Warum kompliziert, wenn es auch einfach geht ist das Motto dieses Unterschranks. Sowohl die Wahl der Beschläge als auch ...
Zu Besuch bei den Stuhlflechtern: Stuhlbau Teil 5
blog
Dominik Ricker
Die Sitzfläche des gebauten Stuhls bekommt eine ganz besondere Bespannung – in einer ganz besonderen Einrichtung. ...
Stuhlbau 3: Tischlerarbeiten in der Küche – Rückenlehn...
blog
Dominik Ricker
Viele Projekte haben meist eine größere Schwierigkeit, die wie ein Damoklesschwert über einem Schweben kann. Wenn die Mö ...
Stuhlbau 2: Die ersten Skizzen – Entwerfen am Computer
blog
Dominik Ricker
Bereits im letzten Blogbeitrag ging es um die Ergonomie beim Stuhlbau. Ein befreundeter Architekt findet es furchtbar, w ...
Stuhlbau – Ergonomie und die Grenzen vom Werkstoff Hol...
blog
Dominik Ricker
Stühle gehören für mich beim Bau zu den anspruchsvollsten Möbelstücken. Wie kein anderes Möbel wird es dynamischen Belastungen ausgesetzt, es muss ergonomisch korrekt/bequem sein und im besten Fall auch noch gut aussehen. Beginnen wir zunäc ...
Stuhlbau – Ergonomie und die Grenzen vom Werkstoff Hol...
blog
Dominik Ricker
Stühle gehören für mich beim Bau zu den anspruchsvollsten Möbelstücken. Wie kein anderes Möbel wird es dynamischen Belas ...
Eye Catcher oder Langweiler
blog
Dominik Ricker
Dieter Rams, Frank Llyod Wright, Peter Schmidt,Le Corbusier….Die bekannten Architekten und Designer der vergangenen Jahr ...
Holz ohne Oberflächenbehandlung
blog
Jonas Winkler
Sollte ich Holz behandeln, ja oder nein? Diese auf den ersten Blick etwas ungewöhnliche Frage, vielen würden vermutlich ...
Eine Reise in die Vergangenheit – immobile Möbel
blog
Dominik Ricker
Wie bereits im vorangegangenen Blog-Beitrag dokumentieren die kommenden Artikel meine Erlebnisse im Urlaub am Bodensee u ...
Gesicherte Nut
news
Ein Holzdübel sorgt für zusätzliche Stabilität
Quell der Inspiration – Alles, was man erlebt
blog
Dominik Ricker
Wir bauen Möbel nicht nur aus bloßem Zeitvertreib, sondern um unsere Individualität auszudrücken. Doch was, wenn uns ein ...
Beton und Holz kombiniert
blog
Dominik Ricker
Mal etwas robuster: Eine Tischplatte aus Beton
Für echte Handwerker: Falzleisten hobeln
holzwerken-tv
HolzWerkenTV zeigt, wie Sie einen Falzhobel nutzen
Für echte Handwerker: Falzleisten hobeln
holzwerken-tv
HolzWerkenTV zeigt, wie Sie einen Falzhobel nutzen
Surform-Feile schafft was weg
news
Dieses unbekannte Werkzeug hat den Bogen raus
Sicherer als “French Cleat”
news
Dieses Obstregal hält mit einer verblüffend einfachen Lösung an der Wand
Neue Spuren auf alten Pfaden
blog
Dominik Ricker
Hallo zusammen und willkommen auf diesem Blog. Ich bin Dominik, gelernter Tischler, betreibe eine Kurswerkstatt für trad ...
Das bin ich: Jonas Winkler
blog
Jonas Winkler
Jeder Ast, jedes Brett, jede Planke kann nur eine ideale Verwendung haben. Der Holzarbeiter, der tausend Fähigkeiten anw ...
Komplexe Formen mit der Oberfräse
holzwerken-tv
Die Shaper Origin im zweiten Teil des Praxis-Tests.
Handgführte CNC-Fräse – der erste Test der Shaper Orig...
holzwerken-tv
Was kann die innovative Fräse aus Kalifornien?
Weitere Beiträge laden
1
2
3
4
5
Nächste Seite