Dieser Stuhl wurde mit klassischen Schlitz- und (Nut)Zapfenverbindungen hergestellt. DIe Sitzfläche ist mittels Nutsteinen mit dem Gestell verbunden, sodass das Holz arbeiten kann. Die größte Herausforderung waren dabei die vielen unterschiedlichen Winkel, sie durch das leichte anstellen der Beine entstanden. Da habe ich einige Überraschungen erlebt.
Welche Lacke, Lasuren, Öle und Wachse sind wofür am besten geeignet? Oberflächen behandeln führt durch den Dschungel von Produkten, Bezeichnungen und Verfahren.
Kommentar verfassen
Zum Kommentieren müssen Sie angemeldet sein.