Meine Frau hat sich zu Weihnachten für den Flur einen großen Spiegel gewünscht. Klar, dass da ein Rahmen aus Holz herum gebaut werden muss! Aus Kirschholz habe ich dann einen Rahmen von ca 2m x 1m gebaut. Die Teile wurden auf Gehrung geschnitten und mit Dominodübeln verleimt. Auf der Rückseite wurde der Spiegel in einem Falz befestigt. Zur Befestigung wurde der Spiegel oben an Haken aufgehängt, unten habe ich auf die Rüchseite zwei Blechstücke geklebt und an der Wand kräftige Magneten befestigt. So kann man den Spiegel nicht versehentlich anheben und ihn aus der Aufhängung heben.
Kirschholz, Leim, Dominodübel, Harken, Blechstücke, Magneten mit Bohrloch zur Wandmontage, Holzöl
Grundwissen, Materialien, Techniken
Welche Lacke, Lasuren, Öle und Wachse sind wofür am besten geeignet? Oberflächen behandeln führt durch den Dschungel von Produkten, Bezeichnungen und Verfahren.
Tolle Anleitung,,,