Resteverwertung stand auf dem Programm. Ich hatte noch zwei Modelltüren von mein Waschtischunterschrank übrig,da beschloss ich ein Schrank um die Türen zu bauen. Dieser dient mir jetzt als Schleifmittelschrank. Die Türen sind in Rahmenbauweise mit Schlitz und Zapfen ausgeführt,die Füllung wurde am Frästisch abgeplattet. Schlitz und Zapfen habe ich mit einer Vorrichtung an der Tischkreissäge angesägt.Die Korpusteile wurden mit Lamellos verbunden. Die Oberfläche der Türen wurde geölt.
Benötigte Zeit
10 Stunden
Verwendetes Werkzeug
Tischkreissäge, Oberfräse, Frästisch, Lamello und Exenterschleifer
Verwendete Materialien
Fichtenleimholz und OSB-Platte
Grundwissen, Materialien, Techniken
Welche Lacke, Lasuren, Öle und Wachse sind wofür am besten geeignet? Oberflächen behandeln führt durch den Dschungel von Produkten, Bezeichnungen und Verfahren.
Kommentar verfassen
Zum Kommentieren müssen Sie angemeldet sein.