40 cm hoher, massiver Eichenhocker aus 50 bzw. 100 mm Bohlen.
Besonderheiten: Holzteile an den Füßen zur Verbindung des Mittelstegs; komplett geschnitzte Sitzfläche ohne Schleifen der Oberfläche; komplett unbehandeltes Holz.
Arbeitszeit: ca. 30-35 Stunden, wobei ich immer nur 1-2 Std. am Stück nach der Schule arbeiten konnte, Hocker war Geschenk für meinen Vater zum Geburtstag (2010).
Werkzeuge und Maschinen: grundlegendes Handwerkszeug, Schnitzeisen, (Hobelbank), ich bemühte mich, so weit es möglich war, nur Handwerkszeug zu benutzen (Ausnahme: Akkuschrauber, Handkreissäge).
Herausforderungen: geschnitzte Sitzfläche war sehr anstrengend (Eiche sehr hart), Hocker fast ohne Metalle außer: Sitz mit Füßen gezapft und geschraubt, restlicher Hocker: nur Holzverbindungen.
Benötigte Zeit
0 Stunden
Verwendetes Werkzeug
Verwendete Materialien
Oberflächen behandeln
Grundwissen, Materialien, Techniken
Welche Lacke, Lasuren, Öle und Wachse sind wofür am besten geeignet? Oberflächen behandeln führt durch den Dschungel von Produkten, Bezeichnungen und Verfahren.
Kommentar verfassen
Zum Kommentieren müssen Sie angemeldet sein.