2 Barhocker, jeweils aus Reste meiner Holzschneidebretter gefertigt. Dabe wurden die Restabschnitte zunächst zu einer Sitzfläche zusammengeleimt. Die Stuhlbeine sind aus Nussbaum oder Birke, jeweils verzapft (Herstellung der Nuten und Zapfen mit der "Zauberkiste" ).
Die Stuhlbeine sind an der Sitzfläche mit einer "Maloof"-Verbindung angebracht.
Finish: mit 120 - 180'er Schleifpapier abgeschliffen, gewässert und mit 320'er Schleifpapier nachgeschliffen. 2- maliger Auftrag von Hartwachsöl.
Wenn man die Hocker auf en Kopf stellt, sieht es aus, wie die Silhouette von Manhattan.
Holzreste for die Sitzfläche: Kirsch, Nussbaum, Eiche, Robinie, Zwetschge, Ahorn, Weißbuche, Mahaghoni, Birne.
Stuhlbeine: Nussbaum bzw. Birke
Wie wir Möbel bauen - und warum
Mike Pekovich erklärt in "Wie wir Möbel bauen - und warum", was die Zeit und Mühe wert ist um die Arbeit zu machen, die die Qualität unseres Lebens erhöht.
Eine geniale Idee und spitze umgesetzt! Tolles Design!