Buglkraxn

Nachbau einer antiken Buglkraxn (Rückentrage) es wurde kein Leim verwendet Tragegurt dazu fehlt noch

Benötigte Zeit

0 Stunden

Verwendetes Werkzeug

  • Festool Tischsäge CMS TS55, Stemmeisen Kirschen, LN-Hobel No 3, 4, 6, Veritas Einhandhobel , Flachwinkel Schweifhobel, diverse Japansägen

Verwendete Materialien

  • Fichte . Kiefer , Birke für Holznägel

Wie wir Möbel bauen – und warum

Mike Pekovich erklärt in "Wie wir Möbel bauen - und warum", was die Zeit und Mühe wert ist um die Arbeit zu machen, die die Qualität unseres Lebens erhöht.
36,00 
Mehr Erfahren

Das könnte Sie auch interessieren

Kommentare

10.04.2020

A Buglkraxn mit ana Japansäge baun, des is scho gescheid multikulti :-) oba schee gmacht !

Kommentar verfassen