HolzWerken live 2023
Newsletter
DIGITAL-ABO-LOGIN
RSS
Login / Register
Lesergalerie
Blog
News
TIPPS & TRICKS
HOLZWERKENTV
ZEITSCHRIFT
Shop
HolzWerken live 2023
Newsletter
DIGITAL-ABO-LOGIN
RSS
Verleimen
Verleimen
Sortierung
NEUSTE ZUERST
ÄLTESTE ZUERST
BESTBEWERTETE
Plattenverleimung: Schluss mit dem Versatz!
tipps-und-tricks
Werkstatt
Bei einer Breitenverleimung, die mehrere Bretter längs zu einer Platte zusammenfügt, ist Versatz zwischen zwei Brettern ...
Quadrate helfen gegen schiefe Verleimungen
tipps-und-tricks
Werkstatt
Beim stressigen Verleimen noch den rechten Winkel überprüfen – das kann man schon mal vergessen. Setzen Sie vor allem be ...
Vielecke mit einfachen Bordmitteln verbinden
tipps-und-tricks
Werkstatt
Ein Rahmen mit mehr als vier Ecken bildet immer eine schwierige Verleimsituation. Zwingen lassen sich nur mit einer Unme ...
sKischdle
lesergalerie
...für Sämereien, die bisher ein Schattendasein fristeten: Zusägen der Einzelteile, Nuten für die Zwischenstege in die b ...
Brücke
lesergalerie
Die alte Brücke war in die Jahre gekommen und morsch. Also musste eine neue her. Rustikal und stabil sollte Sie sei ...
Spurloses Verleimen von Langholz
tipps-und-tricks
Drechseln
Das Holz ist zu dünn, das Projekt ist zu groß: Ab und an ist es notwendig, Material für gedrechselte Langholzarbeiten – ...
Das Wichtige liegt in der Mitte
tipps-und-tricks
Tischlern
Die haargenau exakte und perfekt passende Zapfenlänge ist das allerwichtigste bei einem Projekt mit Schlitz und Zapfen, ...
Aquarienunterschrank
lesergalerie
Meine Tochter wollte fürs Aquarium einen Unterbau aus alten Hölzern. Für den Schrankkorpus hab ich ca. 80 Jahre alte, ehemalige Fußbodendielen verwendet, gesäumt, geschliffen und mit Lamellos miteinander und mit alten Balkenvierteln verleim ...
Aquarienunterschrank
lesergalerie
Meine Tochter wollte fürs Aquarium einen Unterbau aus alten Hölzern. Für den Schrankkorpus hab ich ca. 80 Jahre alte, eh ...
Orchideentopf
lesergalerie
Frage: Was tun mit der Kunststoffglocke einer defekten Uhr? Meine Idee: Ich mach daraus einen weltweit bislang wohl einm ...
Bootsbau Van de Stadt 34
lesergalerie
Bereits seit einigen jahren verbinge ich mit diesem Projekt. Es handelt sich um ein Segelboot vom Typ Van de Stadt ...
Sekundenkleber-Weißleim-Kombi hält ohne Zwingen
tipps-und-tricks
Tischlern
Es gibt viele knifflige Fälle, in denen man nicht weiß, woher man den nötigen Druck für eine Verleimung nehmen soll. Auf ...
Dicht verleimen: Doppelt Fügen im Paket
tipps-und-tricks
Tischlern
Das passgenaue Fügen von Brettkanten vor dem Verleimen sorgt für zweierlei: Jede der Schmalflächen ist erstens in sich s ...
Kleinteile reibend verleimen: Ohne Zwingen, dafür mit Bewegu...
tipps-und-tricks
Tischlern
Verleimungen in der Fläche, also Kante an Kante, brauchen besonders viel Druck. Bei großen Bauteilen bedeutet das eine V ...
Bugholz mit natürlicher Optik
tipps-und-tricks
Tischlern
Längs gebogenes Holz, zum Beispiel für ein Stuhlbein, lässt sich auf viele Arten herstellen, nicht zuletzt durch Laminie ...
Klebstoff sinnvoll angeben
tipps-und-tricks
Tischlern
"Viel hilft viel" ist keine sinnvolle Denkweise, auch nicht beim Verleimen von Schlitz-und-Zapfen-Verbindungen. Die Verbindung ist gut gefertigt, wenn beide Bestandteile mit mittlerem Kraftaufwand steckbar sind. Sind die Flächen s ...
Klebstoff sinnvoll angeben
tipps-und-tricks
Tischlern
"Viel hilft viel" ist keine sinnvolle Denkweise, auch nicht beim Verleimen von Schlitz-und-Zapfen-Verbindungen ...
Drechseln: Eineiige Zwillinge
tipps-und-tricks
Drechseln
Preisfrage: Kann man in einer Aufspannung zwei oder mehr völlig identische Teile drehen? Es geht, und zwar mit einer Tec ...
Freie Hände beim Verleimen: Zulagen mit Magnet
holzwerken-tv
Zwingenstahl direkt auf dem Werkstück? Auf keinen Fall! Doch wie schnell sind die Kunststoff-Schutzkappen, die der He ...
Spezialzulage: Gutes Bauchgefühl beim Verleimen
tipps-und-tricks
Tischlern
Der Mangel an Zwingen ist in den meisten Werkstätten immer mal wieder Thema. Vor allem beim Verleimen größerer Stücke st ...
Zahnpflege: Leimspachtel leichter reinigen
tipps-und-tricks
Tischlern
Zahnspachtel lassen sich leichter reinigen, wenn nach dem Verleimen noch etwas mehr Leim an der Zahnreihe verbleibt. Die ...
Spanplatten: Gegen lästigen Durst an der Kante
tipps-und-tricks
Tischlern
Spanplatten sind produktionsbedingt in ihrer Deckschicht dichter als an der Kante. Dort ist ihre Struktur fast so porös ...
Steckprobe leicht gemacht mit Test-Dübeln
tipps-und-tricks
Tischlern
Die Generalprobe bringt es gnadenlos an den Tag: Wenn beim Test-Zusammenbau eines komplizierteren Möbels wie Schrank ode ...
Weitere Beiträge laden
VORHERIGE SEITE
1
…
3
4
5
6
7
8
Nächste Seite