HolzWerken live 2023
Newsletter
DIGITAL-ABO-LOGIN
RSS
Login / Register
Lesergalerie
Blog
News
TIPPS & TRICKS
HOLZWERKENTV
ZEITSCHRIFT
Shop
HolzWerken live 2023
Newsletter
DIGITAL-ABO-LOGIN
RSS
Verleimen
Verleimen
Sortierung
NEUSTE ZUERST
ÄLTESTE ZUERST
BESTBEWERTETE
Zügiges Verarbeiten steigert die Qualität
tipps-und-tricks
Tischlern
Es ist wie mit Backwaren: Am besten ist es frisch! Holz direkt nach dem Aushobeln zu verleimen, das ist ideal. Wird Holz ...
Zwingen beim Verleimen ansetzen: Kampf der Tonnenform
tipps-und-tricks
Tischlern
Verleimungen von großen Flächen wie Tischplatten sind eine besondere Herausforderung. Wenn man Zwingen einsetzt, braucht ...
Leimfugen: Das Hobeln macht den Unterschied
tipps-und-tricks
Tischlern
Die Zeiten des Zahnhobels sind lange vorbei. Früher war dieses Werkzeug mit seinem steilen Anstellwinkel und den vielen ...
Großflächiges Leimen: Immer von innen nach außen
tipps-und-tricks
Tischlern
Damit beim Verleimen von Flächen oder beim Furnieren nicht zu viel Leim auf die Werkstückkanten gelangt und eventuell hi ...
Zulagen gegen Verrutschen sichern: Haltet Sie auf!
tipps-und-tricks
Tischlern
Wer aus dem Leim gegangene oder auch selbst gebaute Stuhlgestelle verleimen will, kennt das Problem. Wie kann man das Ge ...
Rahmen leimen mit nur einer Zwinge – Es geht!
tipps-und-tricks
Tischlern
Die Gehrungen von Bilderrahmen genau auf 45 Grad zu sägen, ist schon eine Kunst für sich. Hat man diese Hürde dann endli ...
Spannrahmen Schachbrettherstellung
lesergalerie
Als ich nun alle Schachfelder aus Birke Sperrholz genutet hatte, musste ich mir nur noch überlegen, wie man alle Schachf ...
Eichentisch
lesergalerie
Diesen schlichten Couchtisch habe ich für meine Tochter entworfen und gebaut. Er ist aus massiver Eiche und hat ein Format von 60 x 60 cm. Die Beine bestehen aus Balkenresten (ursprünglich 16 x 16 cm), die ich von einem Zimmermann erhalten ...
Eichentisch
lesergalerie
Diesen schlichten Couchtisch habe ich für meine Tochter entworfen und gebaut. Er ist aus massiver Eiche und hat ein Form ...
Wohnzimmertisch
lesergalerie
Habe einen Kirsch- und einen Birnbaumstamm geschenkt bekommen und diesen mit der Logosolschiene zu Brettern geschnitten. ...
Möbelbau: Dichte Gehrungen im Nu verleimt
holzwerken-tv
Eine Masse von Zwingen - beim Möbelbau ist die immer nötig? Stimmt oft, aber nicht immer: Beim Verleimen von Schubkäs ...
Bett
lesergalerie
Nachdem wir uns wegen anhaltender Dichtigkeitsprobleme von unserem Wasserbett getrennt hatten, war es an der Zeit ein ne ...
Vogelbauer Teil I
lesergalerie
Material: Kiefer Sperrholz 6 mm; Messingstäbe 2 mm Durchmesse. Besonderheiten: Problem Verleimung da schmale Klebefläche ...
Kpanlogo-Trommeln Teil I
lesergalerie
Kpanlogo-Trommeln geräucherte Eiche. Höhe: 55/63 cm, Durchmesser 25/27 cm. Besonderheiten: Beide Trommeln sind aus einem ...
Gartenbank
lesergalerie
Gartenbank aus Lärche für drei Personen. Besonderheiten: Hohe Stabilität trotz großer Länge (2,2 m), nur mit Holzdübeln ...
Telefontisch
lesergalerie
Dieser Telefontisch ist mit Ahorn und indischem Apfelbaum furniert, die Oberfläche ist eine Schellackpolitur. Die Frontseite der Schublade ist aus 3 winklig verleimten Leisten hergestellt, die ich im zweiten Arbeitschritt mit einem gewölbte ...
Telefontisch
lesergalerie
Dieser Telefontisch ist mit Ahorn und indischem Apfelbaum furniert, die Oberfläche ist eine Schellackpolitur. Die Fronts ...
60 Hocker
lesergalerie
In meinen letzten langen Sommersemesterferien hatte ich mir vorgenommen, ein Experiment zu starten. Dazu habe ich mir 1m ...
Eine Schale aus zwei Brettern Teil II
lesergalerie
Arbeitszeit: Ca. 20 Stunden Werkzeuge und Maschinen: Hobelmaschine (in der lokalen Freizeitwerkstatt hat es gottseidank ...
Shaker Step
lesergalerie
Die Handwerkskunst der Shaker fasziniert mich schon länger. Schönheit und Schlichtheit sind Merkmale ihres Stils. Die Sh ...
Schaukelpferd
lesergalerie
Anbei Fotos von meinem jüngst gefertigten Produkt. Es ist für meinen Enkel (gerade 1 Jahr). Gefertigt ist es aus Fichten ...
Volle Kontrolle beim Dübeln
holzwerken-tv
Mitten im Verleimen und dann ist ein Dübelloch nicht tief genug gebohrt: Das ist nicht nur Stress pur, so können auch ...
Schubkästen vor Leim schützen
holzwerken-tv
Beim Verleimen von Schubkästen geht es schnell zu, denn alles muss sitzen, bevor der Leim abbindet. Da lässt es sich ...
Weitere Beiträge laden
VORHERIGE SEITE
1
…
4
5
6
7
8
Nächste Seite