Nach der kompletten Renovierung unserer Küche fehlte noch der passende Tisch und war in der Größe 130 x 90 schwer im Handel zufinden. Also machte ich mich selbst ans Werk. Für die Tischplatte verleimte ich 43 mm starke Bohlen aus Eiche. Vorher fräste ich in die entsprechenden Seiten Nuten und passte Federn ein. So hatte ich beim Verleimen keine Probleme mit einem Höhenversatz, das war wichtig, da die Endbehandlung der Oberfläche nur durch meinen kleinen Bandschleifer und den Schwingschleifer erfolgte.
Der Tischsockel wurde aus 50 mm starken Bohlen ebenfalls verleimt und mit Stehbolzen M8 an der Tischplatte und zusätzlich an der Gratleiste verschraubt. So hat der Tisch einen sehr stabilen Stand. Die Gratleisten wurden mit dem Tisch verschraubt, nicht verleimt. Die Schraubenlöcher wurden größer als nötig gebohrt, so kann das Holz etwas arbeiten.
Benötigte Zeit
0 Stunden
Verwendetes Werkzeug
Tauchsäge TS 75
Hobelmaschine HC 260
Oberfräse OF 1400
Bandschleifer PBS 75 E
Rutscher RS 300
Verwendete Materialien
Eichebohlen 43 mm und 50 mm
Stehbolzen M8 mit Muttern und U-Scheiben
Danish Oil
Wie wir Möbel bauen – und warum
Mike Pekovich erklärt in "Wie wir Möbel bauen - und warum", was die Zeit und Mühe wert ist um die Arbeit zu machen, die die Qualität unseres Lebens erhöht.
Kommentar verfassen
Zum Kommentieren müssen Sie angemeldet sein.