HolzWerken live 2023
Newsletter
DIGITAL-ABO-LOGIN
RSS
Login / Register
Lesergalerie
Blog
News
TIPPS & TRICKS
HOLZWERKENTV
ZEITSCHRIFT
Shop
HolzWerken live 2023
Newsletter
DIGITAL-ABO-LOGIN
RSS
Selbstbau
Selbstbau
Sortierung
NEUSTE ZUERST
ÄLTESTE ZUERST
BESTBEWERTETE
Kleiner Helfer an der Maschine
blog
Heiko Rech
Dieser kleine, selbstgebaute Helfer macht die Arbeit an Maschinen sicherer und komfortabler. In der Livesendung am 08.11 ...
Selbstbau eines Reformputzhobel
lesergalerie
Bei einem Reformputzhobel kann man das Hobelmaul verstellen, d.h. je nach Anwendung größer oder kleiner. Bei meinem Hobe ...
Selbstbau-Doppelhobel Modell 5 mit Inlay Bandings
lesergalerie
Dieser Hobel ist 32cm lang und 8cm breit. Er hat ein Doppeleisen, also ein Doppelhobel. Eigentlich ist dieser Hobel für ...
Speisekartenkasten – Selbstbau
lesergalerie
Der Speisekartenkasten vor unserem kleinen Restaurant war schon immer etwas klein und ist in die Jahre gekommen. Da lag ...
Putzhobel – Selbstbau mit altem Kirschen-Eisen
lesergalerie
Ein Schnitzerkollege brachte mir eines Tages ein Hobeleisen der Firma Kirschen. Es war ein altes Doppeleisen das ich wie ...
Hobel-Selbstbau nach Krenov
lesergalerie
Nachdem ich schon einige Selbstbauten an Hobeln im Inet betrachtet hatte, entschloß ich mich es einmal selbst zu probier ...
Hebelklemme im Selbstbau
lesergalerie
Bei den meisten herkömmlichen Klammern und Zwingen ist oftmals die Ausladung doch sehr begrenzt. Möchte man etwas befest ...
Holzhobel – ein zweites Leben.
lesergalerie
Möglicherweise ist dem einen oder anderen so etwas Ähnliches schon passiert. Man bekommt Besuch von der Verwandtschaft und ein Onkel bringt ein „sagenumwobenes Mitbringsel“ mit. Da sich anscheinend meine Passion des Holzwerkens herumgeschwi ...
Holzhobel – ein zweites Leben.
lesergalerie
Möglicherweise ist dem einen oder anderen so etwas Ähnliches schon passiert. Man bekommt Besuch von der Verwandtschaft u ...
Hobel – Selbstbau “my design”
lesergalerie
Nachdem mich der Hobelbau in seinen Bann zog, möchte ich hier mein zweites Modell vorstellen. Diesesmal habe ich dazu ei ...
Lingenberg Hobel – Selbstbau
lesergalerie
Hier möchte ich meinen Lingenberg - Hobel vorstellen. Namengeber dieses Hobels ist ein altes von mir wieder aufbereitete ...
Kniehebelspanner – Selbstbau
lesergalerie
Nachdem ich im Inet eine sogenannte Hold Down Toggle Clamp entdeckte, entschloß ich mich diese vom Prinzip her nachzubau ...
Kleine Plättchen mit viel Potenzial
tipps-und-tricks
Die kleinen Quadrate tauchen immer häufiger in der Holzbearbeitung auf: massenhaft produzierte Hartmetall-Plättchen mit ...
Ein neuer Fräsanschlag – Teil 3
blog
Heiko Rech
Der Fräsanschlag alleine, egal wie gut er auch sein mag, nutzt noch wenig. Er braucht noch etwas Zubehör. Und darum geht ...
Ein neuer Fräsanschlag – Teil 1
blog
Heiko Rech
Mein Anschlag für den Frästisch ist in die Jahre gekommen. Statt einen neuen zu kaufen, baue ich lieber selbst einen, ga ...
Projekt – Einfache Bank – Teil 1
blog
Heiko Rech
Auch wenn man es beim derzeitigen Aprilwetter kaum glauben mag, der Sommer naht. Es wird Zeit sich um einen schönen Sitzplatz im Freien zu kümmern. Zwei einfache Bänke müssen her.
Projekt – Einfache Bank – Teil 1
blog
Heiko Rech
Auch wenn man es beim derzeitigen Aprilwetter kaum glauben mag, der Sommer naht. Es wird Zeit sich um einen schönen Sitz ...
Pyrografie: Gängige Brennschleifen und ihre Brandmale
news
Das Spektrum an Brennspitzen und -schleifen für Brenngeräte und -stationen ist vielfältig. Viele Anbieter offerieren ein ...
(Sp)reizende Idee!
tipps-und-tricks
Zwingen, Knacken und Klemmen finden sich zuhauf in den allermeisten Werkstätten. Aber wie sieht es mit Spreizen aus? Gar ...
Haustüre
lesergalerie
Nach der eigenhändigen Verdoppelung unserer Wohnfläche durch unseren Neubau freute ich mich auf den Selbstbau der Haustü ...
Dinghi zum Segeln und Rudern
lesergalerie
Das Dinghi wird nach einem Bauplan in einer geklinkerten Rumpfbauweise gebaut. Nach Aufstellen der Bauspanten, Steven, S ...
Stapelverarbeitung: Eigenes Leimholz vom Fugenleimapparat
news
Der Einsatz von Zwingen beim Herstellen von Leimholz ist kein Vergnügen, vor allem bei dünnem Material.
Andruckfedern – schneller selbst gebaut als gedacht!
tipps-und-tricks
Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, ein Werkstück an der Bandsäge oder der Fräse sicher zu halten. Ein wichtiges H ...
Weitere Beiträge laden
1
2
Nächste Seite