Newsletter
DIGITAL-ABO-LOGIN
Login / Register
Lesergalerie
Blog
News
TIPPS & TRICKS
HOLZWERKENTV
ZEITSCHRIFT
Shop
Newsletter
DIGITAL-ABO-LOGIN
Frästisch
Frästisch
Sortierung
NEUSTE ZUERST
ÄLTESTE ZUERST
BESTBEWERTETE
Die HolzWerken-Kopierfräse – das sind ihre Talente
holzwerken-tv
Oberfräse
3D-Kopien in Perfektion sind kein Ding der Unmöglichkeit mehr: Unsere Kopierfräse macht genau das möglich. Guido Henn ...
Fingerzinken nach G. Henn
lesergalerie
Die Idee dazu stammt aus Heft 2/2007. Leicht abgewandelt, weil die Vorrichtung an den vorhandenen Queranschlag angeschra ...
Weg mit den Zöllen
tipps-und-tricks
Ein schneller Blick, und schon ist die Kreissäge eingestellt oder der Frästisch. Doch sobald mehr als eine Skala im Spie ...
Frässchablone
lesergalerie
Um größere Mengen gezinkte Schubkästen herstellen zu können, habe ich mir diese Vorrichtung für den Frästisch ...
Sideboard
lesergalerie
Der Korpus dieses kleinen Sideboards entstand aus Eiche-Leimholzplatten aus dem Baumarkt. Die Schubkästen habe ich ...
FAQ Oberfräse
blog
Kaum ein Thema fasziniert so viele Holzwerker, wie die Oberfräse. Kein Wunder also, dass es dazu auch viele Fragen gibt. ...
Sideboard
lesergalerie
Wir benötigten mehr Stauraum, und so baute ich dieses Low/Sideboard mit integrierten Sitzbereich vor dem Speck ...
Trotz Anlauflager mit Anschlag
tipps-und-tricks
Ein Anlaufkugellager am Schaftfräser sorgt immer für den richtigen Abstand zwischen Schneide und Werkstückkante. Zum Profilieren von Schmalflächen ist der mitlaufende Ring perfekt, nicht zuletzt beim Einsatz im Frästisch. Bei geradlinigen A ...
Trotz Anlauflager mit Anschlag
tipps-und-tricks
Ein Anlaufkugellager am Schaftfräser sorgt immer für den richtigen Abstand zwischen Schneide und Werkstückkante. Zum Pro ...
doppelter Anschlag für OF 1400
lesergalerie
Um saubere Schlitze oder genau platzierte Dübellöcher in schmalen Kanten herzustellen, habe ich aus Plexiglas für meine ...
FAQ – Hobelmaschinen
blog
Ich bekam vergangene Woche eine neue Hobelmaschine. Das ist jetzt meine dritte eigene Hobelmaschine. Das nehme ich zum A ...
Holznägel fräsen
lesergalerie
Meine Vorrichtung um Holznägel mit der Oberfräse, eingebaut im Frästisch, problemlos herstellen zu können. Dazu wi ...
Restholzverwendung: Klötzliwagen
lesergalerie
Nach der Realisierung von den 2 Bänken in Birnbaum blieben mir recht viele kleine Reststücke in 32 mm Dicke. Zu schade z ...
Untergestell für Frästisch
lesergalerie
Für meinen Trend-Frästisch habe ich aus Restholz dieses Untergestell gebaut, so hat man die optimale Arbeitshöhe im Steh ...
Erste Oberfräsenprojekte, Hocker, Schemel, Schemelbank
lesergalerie
Damit die Kinder im Badezimmer an das Waschbecken kommen fertigte ich nach der Vorlage in "Oberfräse" von G.Henn diesen ...
Marmeladenschrank
lesergalerie
Nach einer Idee aus dem Buch "Kleine Schränke" fertigte ich diesen "Vorratsschrank" aus massiver Kirsche. Diese wurde vor Jahren gefällt und aufgetrennt von uns getrocknet. Hier probierte ich mich an "Füllungen" für die Türe und die Seitent ...
Marmeladenschrank
lesergalerie
Nach einer Idee aus dem Buch "Kleine Schränke" fertigte ich diesen "Vorratsschrank" aus massiver Kirsche. Diese wurde vo ...
Laternen
lesergalerie
Nach einer Vorlage von "Holzwerken" fertigte ich die Laternen aus Eichenholz für den Außenbereich. Die größere Late ...
Spirituosenschrank
lesergalerie
Mit einigen Abänderungen habe ich einen Spirituosenschrank aus der "Holzwerken" nachgebaut. Beim Öffnen erkennt man eine ...
Gartenbank aus Eiche
lesergalerie
Nach selbst gerfertigtem Entwurf wurde eine Schablone für die hinteren Beine gefertigt und ausgefräst. Die einzelnen Tei ...
Untersatz für heisse Töpfe
lesergalerie
Ein ideales Geschenk und eine gute Restholzverwertung: Ein solcher Untersatz wurde seinerzeit von meinem Onkel für ...
Organizer
lesergalerie
Ein Geburtstagsgeschenk für den Schreibtisch sollte entstehen und möglichst leicht sein. Die Unterbringung der üblichen ...
zwei Nachtkästchen aus Erle geriegelt
lesergalerie
Als Geschenk für meine Eltern habe ich zu einem besonderen Anlass zwei Nachtkästchen aus Erle gebaut. Die Bohlen wurden ...
Weitere Beiträge laden
VORHERIGE SEITE
1
…
5
6
7
8
9
10
11
…
15
Nächste Seite