HolzWerken live 2023
Newsletter
DIGITAL-ABO-LOGIN
RSS
Login / Register
Lesergalerie
Blog
News
TIPPS & TRICKS
HOLZWERKENTV
ZEITSCHRIFT
Shop
HolzWerken live 2023
Newsletter
DIGITAL-ABO-LOGIN
RSS
Dicke
Dicke
Sortierung
NEUSTE ZUERST
ÄLTESTE ZUERST
BESTBEWERTETE
Ach Du dickes Ei
lesergalerie
Drechseln
fummelige Arbeit so ein steckbares Holzei
Furnierpresse beheizbar
lesergalerie
Werkstatttipps
Die Idee für die Presse kam mir, als ich zwei ausgediente elektrische Flächenheizkörper aus Marmor aus einem Wohnungsumb ...
Schachbrett
lesergalerie
Tischlern
Da wir zu Hause kein Schachspiel besaßen, war die naheliegende Idee eines selber zu bauen. Es bestand die Wahl zwischen ...
Fernsehtschrank im Schlafzimmer
lesergalerie
Tischlern
Ein Freund von mir wollte einen neuen Fernsehschrank. Da er wie eine Ausbuchtung dafür hat in seinem Zimmer, habe ich de ...
Pinwand
lesergalerie
Tischlern
Meine bisherige Pinwand war zu klein. Die Neue habe ich dann für ein Quadratmeter konzipiert. Zuerst wurden die zwei Kor ...
TV-Unterschrank
lesergalerie
Tischlern
Zum Aufstellen des Fernsehers und zur Unterbringung zugehöriger Geräte habe ich einen niedrigen Schrank entworfen, der i ...
Schmale Kommode
lesergalerie
Tischlern
Zur Unterbringung von vielen Kleinigkeiten und zur griffbereiten Ablage von Zeitungen und Zeitschriften habe ich eine Ar ...
Optimierter Fräsanschlag
lesergalerie
Werkstatttipps
Mein Incra-Ultra-Light-Fräsanschlag gestattete nur "schmale" Fräser zur Benutzung. Deshalb baute ich einen verschiebbaren und dickeren Vorsatz, der auch leicht demontierbar ist. Buchenleimholz, 18mm dick, wurde gedoppelt auf 36 mm Dick ...
Optimierter Fräsanschlag
lesergalerie
Werkstatttipps
Mein Incra-Ultra-Light-Fräsanschlag gestattete nur "schmale" Fräser zur Benutzung. Deshalb baute ich einen verschiebbare ...
Bohrständer-Optimierung
lesergalerie
Werkstatttipps
Der neue Bohrständer war noch nicht optimal. Deshalb sollte dafür eine Arbeitsplatte gestaltet werden mit Anschlag und d ...
So holen Sie mehr aus dicken Brettern heraus
tipps-und-tricks
Schon eine mittelgroße Bandsäge erweitert Ihre Möglichkeiten in Massivholz radikal! Mit ihr können schöne Partien der Di ...
Vorlage einkleistern
lesergalerie
Werkstatttipps
Da der Sprühkleber sehr stark richt und nicht gerade günstig ist habe ich mal versucht mit Tapetenkleister meine Vorlage ...
19 oder 20 Millimeter
blog
Welcher Bohrdurchmesser ist bei runden Bankhakenlöchern besser 19 oder 20 Millimeter? Eine schwer zu beantwortenden Frag ...
Couchtisch aus Kiefer
lesergalerie
Tischlern
Heute stell ich euch meinen Couchtisch vor. Die Tischplatte für den Tisch ist 840x500mm und hat eine selbst entworfende ...
Schaukelpferd
lesergalerie
Schnitzen
Der Körper ist aus mehreren Stücken verleimt, dann mit Raspel und Feile geformt. Die Kufen sind aus einem Brett ges ...
FAQ Staubabsaugung
blog
Das Thema Staubabsaugung beschäftigt nahezu jeden Holzwerker. Entsprechend viele Fragen erreichen mich zu diesem Thema. In diesem kleinen Artikel beantworte ich vier der am häufigsten gestellten Fragen.
FAQ Staubabsaugung
blog
Das Thema Staubabsaugung beschäftigt nahezu jeden Holzwerker. Entsprechend viele Fragen erreichen mich zu diesem Thema. ...
Passgenaue Nuten für Regalbretter und Co.
tipps-und-tricks
Das alte Lied: Für die nötige Nut ist kein passender Nutfräser vorhanden. Also muss der Fräser versetzt werden. Hochwert ...
Grillkota Teil 2
lesergalerie
Sonstiges
Aus vor 3 Jahren selbst geschlagenen und geschälten Fichtenrundstämmen, habe ich 6 Eckpfosten und die Gratsparren gebaut ...
Schichtholz-Schablonen besonders einfach
tipps-und-tricks
Bögen aus Schichtholz können an Objekten und Möbeln sehr vielfältige Funktionen übernehmen – vom kleinen Schubkastengrif ...
Hängestuhlgestell
lesergalerie
Tischlern
Als Geschenk zur Hochzeit für Freunde habe ich passend zu einem Hängestuhl ein Gestell gebaut. Dazu wurden 52mm dicke Es ...
Flurschrank als Zählerschrankverkleidung
lesergalerie
Tischlern
Um den im Eingangsbereich einer Wohnung befindlichen und sehr dominanten Zählerschrank zu verkleiden, wurde dieser Einba ...
Schmuckkästchen
lesergalerie
Tischlern
Eine meine lieblings Verbindungstechniken ist die Zinkenverbindung. Für Schmuckkästchen ist es natürlich notwendig das d ...
Weitere Beiträge laden
1
2
Nächste Seite