HolzWerken live 2023
Newsletter
DIGITAL-ABO-LOGIN
RSS
Login / Register
Lesergalerie
Blog
News
TIPPS & TRICKS
HOLZWERKENTV
ZEITSCHRIFT
Shop
HolzWerken live 2023
Newsletter
DIGITAL-ABO-LOGIN
RSS
Bohrständer
Bohrständer
Sortierung
NEUSTE ZUERST
ÄLTESTE ZUERST
BESTBEWERTETE
Möbelbau: Haargenau Arbeiten am Bohrständer
tipps-und-tricks
Tischlern
Mit Anschlägen lassen sich Teile auf dem Bohrständer präzise und spiegelverkehrt bohren: Sehr wichtig für den exakten Ba ...
Bohrständer Teil 2
lesergalerie
Bohrständer aufbereiten
Bohrständer Teil 1
lesergalerie
Tischbohrständer aufbereiten
Wichtige Unterschiede: Bohrständer und Säulenbohrmaschine
holzwerken-tv
Was eignet sich in der Holzwerkstatt besser zum stationären Bohren? Die eingespannte Handmaschine oder der Klassiker?
Schablonenschleifen an der Standbohrmaschine
tipps-und-tricks
Tischlern
Eine interessante Anwendung beherrscht ein Spindelschleifer leider nicht: das Schleifen von gleichartigen Teilen mit Hil ...
Schweifhobel-Leiter
lesergalerie
Für meine Sammlung alter und neuer Schweifhobel habe ich mir mit Holzresten aus meiner Restekiste eine Leiter zur ordent ...
Einfacher Kerzenständer
lesergalerie
Aus einem Reststück Fichte KVH (Konstrukstions-Vollholz) von einer Baustelle habe ich mit einer kleinen Bandsäge diesen ...
Giraffen-Kinderstuhl
lesergalerie
Wir brauchten einen verstellbaren Kinderstuhl für meine Tochter, selber gebaut sollte er sein und etwas besonderes... Herausgekommen ist dieser verstellbare Giraffen-Kinderstuhl. Das Projekt hat mich immer wieder vor Herausforderungen ...
Giraffen-Kinderstuhl
lesergalerie
Wir brauchten einen verstellbaren Kinderstuhl für meine Tochter, selber gebaut sollte er sein und etwas besonderes... He ...
Innovative Einschraubmutter: Rampa SKD 330
blog
Die Weiterentwicklung eines Klassikers.
Kleine Schale aus Esche mit geflämmtem Rand nach Sugi-Ban
lesergalerie
Eigentlich nur ein Versuch: Sugi-Ban. Holzstruktur hervorheben durch gezieltes verkohlen der Oberfläche. Diese Technik w ...
2 x Dreibeinhocker
lesergalerie
Der erste Hocker (Sitzfläche aus Buchenleimholz) ist auch mein erster selbstgemachter Hocker. Diesen habe ich versucht a ...
Runde Scheiben ohne Mittenbohrung
tipps-und-tricks
Tischlern
Räder, Schneemann-Bäuche, Köpfe für Figuren: Kreisrunde Scheiben sind vor allem für die Spielzeug-Herstellung oft sehr w ...
Günstiger Ersatz für Stifte-Pressen
tipps-und-tricks
Drechseln
Die meisten Schreibgeräte-Bausätze müssen bei der Endfertigung zusammengepresst werden. Dazu kann man sich natürlich der ...
Pflanztisch
lesergalerie
Mafells Fräsmotoren (nicht nur) für die CNC
news
Für die CNC-Fräse oder auch für den Bohrständer: Einen eigenen Fräsmotor gibt jetzt von Mafell.
Mafells Fräsmotoren (nicht nur) für die CNC
news
Für die CNC-Fräse oder auch für den Bohrständer: Einen eigenen Fräsmotor gibt jetzt von Mafell.
Sterngriffe zum Selbstbohren
tipps-und-tricks
Tischlern
Sterngriffmuttern oder –schrauben werden die Verbinder genannt, die sich leicht von Hand lösen und festziehen lassen. Si ...
Die Evolution eines Frästisches
lesergalerie
Ein Frästisch ist eine tolle Sache. Die Ausstattung wächst mit den Bedürfnissen mit. Man kann ihn stets verändern und ih ...
Zinken- und Schwalbenlehre
lesergalerie
Diese Zinken- und Schwalbenlehre wurde einmal in einer älteren Ausgabe hier vorgestellt. Ich habe diese dann nachgebaut. ...
Selbstbau eines Reformputzhobel
lesergalerie
Bei einem Reformputzhobel kann man das Hobelmaul verstellen, d.h. je nach Anwendung größer oder kleiner. Bei meinem Hobe ...
Selbstbau-Doppelhobel Modell 5 mit Inlay Bandings
lesergalerie
Dieser Hobel ist 32cm lang und 8cm breit. Er hat ein Doppeleisen, also ein Doppelhobel. Eigentlich ist dieser Hobel für ...
Putzhobel – Selbstbau mit altem Kirschen-Eisen
lesergalerie
Ein Schnitzerkollege brachte mir eines Tages ein Hobeleisen der Firma Kirschen. Es war ein altes Doppeleisen das ich wie ...
Weitere Beiträge laden
1
2
3
4
Nächste Seite