Eigentlich nur ein Versuch: Sugi-Ban. Holzstruktur hervorheben durch gezieltes verkohlen der Oberfläche. Diese Technik wird angewendet, um Holzoberflächen natürlich zu schützen.
Ein kleines Stück Esche sollte für den Versuch genügen.
Nach der üblichen Vorbereitung wurde die Außenform gedrechselt.
Die Außenfläche am Bohrständer gebürstet. Damit wollte ich die Struktur verstärken. Das anschließende Verkokeln auf Schamottstein mit bereitstehendem Löschwasser, ging relativ einfach. Die Innenform wurde erstellt, fein geschliffen. Die Innenform mit klarer, oranger Farbe lackiert.
Hier zeigte sich leider deutlich das ich ein Stück Leimholz erwischt hatte.
Der Kontrast von der hellen Esche, über den schwarzen Rand zum orangen Innenteil gefällt.
Das ganze ist mit Drechsler-Öl endbehandelt.
Durchmesser der Schale ca. 15 cm, Höhe 7 cm
Benötigte Zeit
5 Stunden
Verwendetes Werkzeug
Drechselbank, Drechseleisen, Schleifmittel
Verwendete Materialien
Eschenholz, Drechsleröl
Grünholz drechseln
Das beliebte Buch Grünholz drechseln jetzt in einer Neuauflage! Es beleuchtet die natürlichen und technischen Aspekte der hohen Kunst des Grünholzdrechselns.
Kommentar verfassen
Zum Kommentieren müssen Sie angemeldet sein.