Der erste Hocker (Sitzfläche aus Buchenleimholz) ist auch mein erster selbstgemachter Hocker. Diesen habe ich versucht auf traditionelle Art aufzubauen, die Beine sind mit Keilen befestigt.
Der zweite Hocker hat Taschenlöcher für die Beine. Die Sitzflächen und Beine sind gedrechselt, das Holz insgesamt mit Wachs und Öl behandelt.
Gut entworfene und sorgfältig gebaute Schubladen und Türen machen aus einem guten Möbelstück ein sehr gutes. Das Buch führt Sie detailliert durch alle Schritte.
Klasse gemacht! Hut ab!