Newsletter
DIGITAL-ABO-LOGIN
Login / Register
Lesergalerie
Blog
News
TIPPS & TRICKS
HOLZWERKENTV
ZEITSCHRIFT
Shop
Newsletter
DIGITAL-ABO-LOGIN
Bohrer
Bohrer
Sortierung
NEUSTE ZUERST
ÄLTESTE ZUERST
BESTBEWERTETE
Fräser und Sägeblätter säubern – die schnelle Variante...
blog
Dominik Ricker
Meist sorgt schon die Reinigung des Fräsers für eine bessere Schnittqualität. Mit einem einfachen Hilfsmittel ist diese ...
Leichter für den Forstnerbohrer
tipps-und-tricks
Der Forstnerbohrer muss für seine in der Regel großen Löcher richtig viel arbeiten. Geringe Drehzahlen und nur ein behut ...
Akkuschrauber adieu – Löcher bohren mit der Bohrwinde
blog
Dominik Ricker
Bohren mit Muskelkraft – schnell, leise und präzise Vor ein paar Jahren war der Verkauf von handbetriebenen ...
Bohrhelfer lässt sich schnell drechseln
tipps-und-tricks
Erst ein großes Sackloch für den Schraubenkopf, und dann dort mittig hindurch ein Durchgangsloch für die Schraube selbst ...
So finden Sie die exakte Bohrpositon wieder
tipps-und-tricks
Für wiederkehrende Bohraufgaben ist es mitunter sinnvoll, kleine Bohrmodelle aus ein wenig MDF-Platte und einigen Klötze ...
Schnell gemessen
news
Kleine Helfer sind ein gern gesehener Gast in der Werkstatt. Mit einem Höhenmesser von Milescraft und der Shinwa Durchme ...
Von wegen leicht!
news
Wer die Nabe einer hölzernen Weihnachtspyramide auf der Drechselbank bohren will, benötigt stählerne Hilfe: Der Bohrer b ...
Schablonenschleifen an der Standbohrmaschine
tipps-und-tricks
Eine interessante Anwendung beherrscht ein Spindelschleifer leider nicht: das Schleifen von gleichartigen Teilen mit Hilfe einer Schablone.
Schablonenschleifen an der Standbohrmaschine
tipps-und-tricks
Eine interessante Anwendung beherrscht ein Spindelschleifer leider nicht: das Schleifen von gleichartigen Teilen mit Hil ...
Zinkenschablone der Firma ENT im Test
blog
Guido Henn
Als ich kurz vor Weihnachten wieder mal im großen Internet-Kaufhaus mit dem “A” nach Holzwerken-Produkten st ...
Variabel beim Senken
news
Wie schlägt sich ein Senker im Werkstattalltag, der (fast) an jeden Bohrer passt?
Festo OF1000 Feineinstellung für Frästiefe
lesergalerie
Ich hatte mal eine grüne Bosch-Oberfräse, da ist nach dem Fräsen von 30 Küchenschranktüren der Motor abgeraucht. Reparat ...
Not-Stop für eine Drechselbank (hier: Elektra Beckum)
lesergalerie
Da ich in meiner kleinen Kellerwerkstatt immer alleine arbeite, hat die Arbeitssicherheit natürlich einen hohen Stellenr ...
Hifi-Box
lesergalerie
Eine eigene Hifi-Box zu bauen, war schon immer ein Wunsch, der am vorhanden Werkzeug scheiterte. Nun ist mittlerweile al ...
Innovative Einschraubmutter: Rampa SKD 330
blog
Guido Henn
Die Weiterentwicklung eines Klassikers.
Hochbeet
lesergalerie
Der Bau eines Hochbeets war nicht so einfach, da im Internet leider keine brauchbare Anleitung zu finden war. Holzrahmen mit Überblattung aus Lärchen Holz (9x) Gewindestangen wurden in den Boden und durch die sechs Betonpla ...
Hochbeet
lesergalerie
Der Bau eines Hochbeets war nicht so einfach, da im Internet leider keine brauchbare Anleitung zu finden war. ...
Bubinga Schale mit Alu-Einlagen
lesergalerie
Bubinga ist ein schönes, hartes Holz und läßt sich gut polieren. Als Zierde habe ich 8mm Aluminiumstäbe eingeklebt.
japanischer Werkzeugkasten
lesergalerie
Die Japaner haben's einfach drauf. Hier mein Versuch der genialen Werkzeugbox. Der Clou ist, durch Einsetzen und Verschi ...
Dosen
lesergalerie
Die eine Dose hat einen Deckel aus Nußbaum, die andere einen Drehdeckel.
Tischverlängerungen und Rollenböcke
blog
Guido Henn
Tischverlängerungen und Rollenböcke gehören in jede Holzwerkstatt und wer öfters große und schwere Werkstücke im Alleing ...
Reitstock-Bohrvorrichtung räumt richtig aus
news
Tiefere und breitere Löcher ganz bequem ohne Eisen "drechseln"
Beistelltischchen als halbe Ellipse
lesergalerie
Beistelltischchen aus Escheholz. Die Form der Tischplatte sollte eine halbe Ellipse sein. Das Tischchen hat nur 2 Beine ...
Weitere Beiträge laden
1
2
3
4
5
6
7
8
9
…
11
Nächste Seite