Für dieses Projekt habe ich die komplette Technik einem anderen Telefon entnommen. Hinter dem gedrechselten Trichter oben am Gehäuse ist das Mikrofon versteckt, und seitlich in der Gabel hängt der Hörer, ähnlich wie bei Telefonen um ca. 1900. Um sich schnell mal Notizen zu machen, gibt es ein mini Schreibpult mit unterliegendem Fach für Stift und Papier.
Fichtenleimholz furniert mit verschiedenen Hölzern, Ahorn für das Pult, Buchsbaum (Trichter und Hörer), Nußbaum (Hörermuschel), Akazie (Wählscheibe)
Wie wir Möbel bauen - und warum
Mike Pekovich erklärt in "Wie wir Möbel bauen - und warum", was die Zeit und Mühe wert ist um die Arbeit zu machen, die die Qualität unseres Lebens erhöht.
Sieht toll aus .Ist es auch funktionstüchtig?