...für eine Kinderheimgruppe bei folgenden Vorgaben: Preiswert, stabil, verletzungs- und katzensicher!
Eine alte Kinderpoolplane gab die Maße 233x150cm vor, als Material wählte ich sägerauhe Bohlen und Fichtebretter. Nach sorgfältigem Schleifen und Teil-Zusammenbau bekamen alle Teile einen Kieferlasuranstrich. Danach fixierte ich die Poolplane und schraubte zusammen, setzte noch Sitze aus Siebdruckplattenresten auf jede Ecke und versah die beiden Deckel mit Griffen, damit 2 Kids auch ohne Erwachsene auf- und zumachen können.
Benötigte Zeit
28 Stunden
Verwendetes Werkzeug
Festo-Handkreissäge mit Schiene, Band- und Schwingschleifer, Stichsäge, Bohrmaschine, Akkuschrauber, Hammer, Schraubzwingen
Verwendete Materialien
Sägerauhe Bohlen, Fichte-Rauhspund, 4 kesseldruckimprägnierte Zaunriegelreste, eine ausgemustere Poolplane, diverse Spaxschrauben, Metallgriffe, Kieferlasur
Grundwissen, Materialien, Techniken
Welche Lacke, Lasuren, Öle und Wachse sind wofür am besten geeignet? Oberflächen behandeln führt durch den Dschungel von Produkten, Bezeichnungen und Verfahren.
Kommentar verfassen
Zum Kommentieren müssen Sie angemeldet sein.