Habe schon länger das Projekt eines an einen abgestorbenen Baum angelehnten Kleiderständer mit mir herumgetragen. Nachdem ich einige Skizzen und ein Modell 1:5 angefertigt habe ging es los.
Die größten Schwierigkeiten hatte ich damit, genug Druck im richtigen Winkel beim Verleimen der Äste auf die Leimfuge zu bekommen. Mit Panzertape habe ich Klötze an die Äste angebracht um die Zwingen richtig ansetzen zu können.
Die Äste habe ich mit der Bandsäge in die Trapezform gebracht. Rückblickend hätte ich es eher mit dem Handhobel machen sollen.
Die Äste und Füße sind mit jeweils 2 Dübel an den "Stamm" befestigt. Da wird der Platz eng und man muss höllisch aufpassen, dass man das Holz nicht spaltet da recht wenig Wandstärke neben den Bohrungen verbleibt.
Letztlich steht der Kleiderständer sehr stabil (hatte meine Zweifel wegen der recht kurzen Füße) und kann auch mächtig beladen werden.
Benötigte Zeit
20 Stunden
Verwendetes Werkzeug
Handkreissäge
Bandsäge
Zwingen
Handbohrer
Hohlbeitel
Bankhobel
Diverses Schmirgelpapier
Öl
Verwendete Materialien
Eine Eichenbohle 2000x28x300
Leim
Selbstgemachte Dübel 8mm
Schubladen und Türen
Entwerfen - Fertigen - Einbauen
Gut entworfene und sorgfältig gebaute Schubladen und Türen machen aus einem guten Möbelstück ein sehr gutes. Das Buch führt Sie detailliert durch alle Schritte.
Schick, gefällt mir sehr gut das schlichte Design! Gruß Kevin