Es war Zeit eine neue Terrasse zu bauen (alte vermorscht). Ich durfte im Wald einer Freundin meiner Frau eine Lärche fällen und habe diese auch gleich vor Ort zu Brettern und Bohlen gesägt (Bilder Kleinsägewerk). Nach vorbereiten der Baugrube mit Punktfundamenten, habe ich sechs einzelne Segmente in der Art von "Lattenrosten", aus dem Holz gefertigt. Zum Höhenausgleich sind Holzschrauben von unten in die Tragbalken geschraubt.
Die einzelnen Segmente können heraus genommen werden, sind geschliffen und geölt. Eine kleine Sitzbank auf der seitlichen Mauer und die noch vorhandene Sitzgarnitur sind für die ganze Familie ausreichend.
Lärchenholz, Holzöl, Schrauben, alte, bereits vorhandene Steine, Beton
Grundwissen, Materialien, Techniken
Welche Lacke, Lasuren, Öle und Wachse sind wofür am besten geeignet? Holzwerker sehen sich einem Dschungel von Produkten, Bezeichnungen und Verfahren gegenüber - dieses Buch klärt auf!
Kommentar verfassen
Zum Kommentieren müssen Sie angemeldet sein.