Diese beiden Cajones hab ich aus Massivholz uns selber furniertem Sperrholz angefertigt. Ich hab es immer schade gefunden, dass ein Cajon wenn man es kauft meist aus Sperrholz gefertigt ist.
Ich habe mir verschiedene Designs angeschaut und das Schallloch mit den Flammen einem Cajon auf dem Internet abgeguckt. Für die Schlagplatten habe ich Flugzeugsperrholz mit Nussbaumfurnier verleimt. Eine der Platten ist jeweils geleimt, die andere geschraubt, damit das Cajon auch geöffnet werden kann. Der Korpus ist ist Gehrung verleimt, drin hat es eine Dämpfung (ein Schaumgummi) der mittels Drehknopf auf die Snareteppiche (aus dem Schlagzeugbau) gedreht werden kann, damit diese nicht scheppern, wenn man auf der anderen Schlagplatte spielt.
Rillen auf der Oberseite sind gegen das Verrutschen und die hab ich mit der Oberfräse hineingefräst.
Der Totenkopf ist mittels Aceton von einem ausgedruckten (Laser) Papier auf die Schlagplatte übertragen worden.
Das Jahrringbild ist umlaufend gestaltet.
Alles geölt.
Benötigte Zeit
10 Stunden
Verwendetes Werkzeug
Kreissäge
Abricht- und Dickenhobelmaschine
Oberfräse
Stichsäge
Stechbeitel
Hammer
Akkuschrauber
Verwendete Materialien
Eiche und Birnbaum massiv
Flugzeugsperrholz
Nussbaumfurnier
Wie wir Möbel bauen – und warum
Mike Pekovich erklärt in "Wie wir Möbel bauen - und warum", was die Zeit und Mühe wert ist um die Arbeit zu machen, die die Qualität unseres Lebens erhöht.
Kommentar verfassen
Zum Kommentieren müssen Sie angemeldet sein.