Newsletter
DIGITAL-ABO-LOGIN
Login / Register
Lesergalerie
Blog
News
TIPPS & TRICKS
HOLZWERKENTV
ZEITSCHRIFT
Shop
Newsletter
DIGITAL-ABO-LOGIN
Stechbeitel
Stechbeitel
Sortierung
NEUSTE ZUERST
ÄLTESTE ZUERST
BESTBEWERTETE
Schärfsteine müssen plan sein
tipps-und-tricks
Tischlern
Alle Schärfsteine werden irgendwann hohl. Dann muss er plan abgerichtet werden. Lesen Sie hier, wie das geht.
Die perfekte Stemmhilfe?
blog
Das Aus- und Nachstemmen von Verbindungen kann, besonders am Anfang des Holzwerkens, sehr schwierig sein. Auch nach eini ...
Optik-Trick für gerade Schneiden
tipps-und-tricks
Sonstiges
Stechbeitel und Hobeleisen sollen scharf sein, aber die Schneide soll auch möglichst rechtwinklig am Eisen sitzen.
Chabudai
lesergalerie
Ein Chabudai ist ein traditioneller japanischer Esstisch. Meiner ist 35cm Hoch. Die Tischplatte hat eine Grösse von 90cm ...
Stuhl
lesergalerie
Ich habe mich im letzten Jahr am Nachbau eines Stuhls versucht. Habe mit sehr weichem Holz gearbeitet und Probleme mit d ...
Neue Spuren auf alten Pfaden
blog
Hallo zusammen und willkommen auf diesem Blog. Ich bin Dominik, gelernter Tischler, betreibe eine Kurswerkstatt für trad ...
Das bin ich: Jonas Winkler
blog
Jeder Ast, jedes Brett, jede Planke kann nur eine ideale Verwendung haben. Der Holzarbeiter, der tausend Fähigkeiten anw ...
Holzwerkzeuge schärfen: Saubere Schnitte, sichere Arbeit, sc...
news
Richtiges Schärfen ist das A und O in der Werkstatt. Unsere Videos zeigen, wie es geht.
Holzwerkzeuge schärfen: Saubere Schnitte, sichere Arbeit, sc...
news
Richtiges Schärfen ist das A und O in der Werkstatt. Unsere Videos zeigen, wie es geht.
Hocker
lesergalerie
Das Untergestell ist mit Überblattung und Schlitz/Zapfen verbunden, für Letzteres habe ich mir eine Schablone für die Ti ...
Der HolzWerken-Schärfwagen
holzwerken-tv
Schnell und einfach schärfen - mit diesem kleinen Flitzer
Tormeks Diamanten: Hart im Abnehmen
news
Was können die Diamant-Schleifscheiben von Tormek?
Stechbeitel auf die sanfte Tour
tipps-und-tricks
Tischlern
Senkrecht ins Holz und kräftig mit dem Hammer geschlagen: So werden Stechbeitel oft genutzt. Doch gut geschärft, können ...
Kreuzüberblattung – Schnitt für Schnitt erklärt
holzwerken-tv
Praktisch, stabil und gar nicht so schwer: Eine Kreuzüberblattung ist auch für einen Einsteiger an Handwerkzeugen mac ...
Laptop aus Furnier/Aluminium
lesergalerie
Hallo zusammen, ein weiteres Projekt von mir ist mein Laptop aus Aluminium und Furnier. Mir ist mein Laptop ...
Wohnzimmertisch mit integriertem Computer
lesergalerie
Hallo zusammen, bei meinem Projekt handelt es sich um einen Wohnzimmertisch mit integriertem Multimediacomputer. Die Tischplatte ist aus einer Baumgabelung-Bohle (aus Zebrano) ausgearbeitet. Die natürliche Form wollt ...
Wohnzimmertisch mit integriertem Computer
lesergalerie
Hallo zusammen, bei meinem Projekt handelt es sich um einen Wohnzimmertisch mit integriertem Multimediacompu ...
Hocker, Beistelltisch oder Kiste
lesergalerie
Ein praktischer Beistelltisch (eher eine Kiste) aus Baumarkt-Akazienholzplatten. Der Deckel ist gegen Abrutschen gesiche ...
Arbeitstische für die Werkstatt
lesergalerie
Dank dem Artikel "Arbeitstisch für die Werkstatt und Küche" in Holzwerken (genauere Anleitung siehe Ausgabe 56) konnte i ...
Schmuckschatulle
lesergalerie
Eine kleine Schmuckschatulle außen Ahornholz, Boden und Innenseite aus Nussbaum. Anleitung ist zu finden im Buch Praxisb ...
Schmuckschatulle
lesergalerie
Bei Woodwhisperer zeigte Gary Rogowski, wie man eine sehr ansprechende Schmuckschatulle tischlert. Ein schönes Geburtsta ...
Große Schale aus verzweigten Aststücken und Kunstharz
lesergalerie
Knorpelige Aststücke hebe ich immer auf. Mit der Zeit haben sich einige interessante Stücke einer Robinie angesammelt, d ...
Babywiege aus Massiv-Eiche
lesergalerie
Ich werde Opa! Da muss natürlich eine Babywiege her. Die künftigen Eltern haben sich für ein ganz klassisches ...
Weitere Beiträge laden
1
2
3
4
5
6
7
8
9
Nächste Seite