Newsletter
DIGITAL-ABO-LOGIN
Login / Register
Lesergalerie
Blog
News
TIPPS & TRICKS
HOLZWERKENTV
ZEITSCHRIFT
Shop
Newsletter
DIGITAL-ABO-LOGIN
Frästisch
Frästisch
Sortierung
NEUSTE ZUERST
ÄLTESTE ZUERST
BESTBEWERTETE
Neue Folge HolzWerkenTV
news
Zeitschrift
Wer keine Drechselbank hat, kann Rundstäbe einfach fräsen!
Noch 11 Tage bis HolzWerken 69!
news
Zeitschrift
Ein Heft rund um das Thema Werkstatt. Im Fokus: geniale Werkstatthelfer unserer Leser!
Kleine Leisten, komplett umhüllt
tipps-und-tricks
Der sicherste Fräser ist der, den man gar nicht sieht – dann ist auch die Berührung mit dem Finger fast ausgeschlossen. ...
Der Dickenhobel, der auf dem Frästisch wohnt
tipps-und-tricks
Kleine und vor allem kurze Bauteile exakt auf die richtige Dicke zu bringen, ist nicht ganz leicht: Der Dickenhobel muss ...
So werden Anleimer perfekt bündig gefräst
tipps-und-tricks
Bei Möbelbauprojekten werden häufig auf die Plattenkanten dünne Massivholzleisten, sogenannte Anleimer, angeleimt. Diese ...
Einfacher Frästisch
lesergalerie
Dies ist ein einfacher aber effektiver Frästisch. Wegen Platzgründen habe ich den Tisch sehr klein gehalten. Die Oberfrä ...
Schleifmittelschrank
lesergalerie
Resteverwertung stand auf dem Programm. Ich hatte noch zwei Modelltüren von mein Waschtischunterschrank übrig,da beschlo ...
Werkbank
lesergalerie
Diese Werkbank habe ich aus Platzgründen in Einbauküchenform gebaut,da mein Keller sehr klein ist.Die Korpusteile habe ich aus 16mm OSB-Platte gebaut. Die Türen wurden in Rahmenbauweise mit abgeplatteter Füllung aus 18mm Fichtenleimholz her ...
Werkbank
lesergalerie
Diese Werkbank habe ich aus Platzgründen in Einbauküchenform gebaut,da mein Keller sehr klein ist.Die Korpusteile habe i ...
Beistelltisch
lesergalerie
Dieses Tischchen habe ich als Untertisch für einen Vogelkäfig gebaut, nun dient er mir als Beistelltisch in unserer Küch ...
Ein neuer Fräsanschlag – Teil 4
blog
Wie versprochen beinhaltet der vierte Teil noch Zeichnungen, Stücklisten und Downloads, falls sie den Fräsanschlag nachb ...
Ein neuer Fräsanschlag – Teil 3
blog
Der Fräsanschlag alleine, egal wie gut er auch sein mag, nutzt noch wenig. Er braucht noch etwas Zubehör. Und darum geht ...
Fräsanschlag und Kugellager sind ein gutes Team
tipps-und-tricks
Oberfräser mit Anlaufkugellager sind praktisch, da man sich damit das Einstellen der Fräsung erleichtert.
Ein neuer Fräsanschlag – Teil 2
blog
Im Zweiten Tel dieser kurzen Artikelreihe geht es um die Anschlagbacken und die Fertigstellung des Fräsanschlages.
Knebelmutter
lesergalerie
Zum fixieren von Frästisch und Moxon Vise auf meinen T-Nut schienen habe ich verschiedene Knebelmuttern benö ...
Gefahrenbewusst an Kreissäge und Tischfräse
news
Werkzeug & Material
In Zusammenarbeit mit HolzWerken bietet TÜV Nord wieder zwei Holz-Sicherheitskurse an.
Gefahrenbewusst an Kreissäge und Tischfräse
news
Werkzeug & Material
In Zusammenarbeit mit HolzWerken bietet TÜV Nord wieder zwei Holz-Sicherheitskurse an.
Ein neuer Fräsanschlag – Teil 1
blog
Mein Anschlag für den Frästisch ist in die Jahre gekommen. Statt einen neuen zu kaufen, baue ich lieber selbst einen, ga ...
Handtuchhalter
lesergalerie
Den Handtuchhalter habe ich aus Eschenholz gedrechselt.Die Oberfläche habe ich erst gewässert, dann Teak gebeizt und ans ...
Gartenhaus im asiatischen Teehaus Stil -Teil 2/12
lesergalerie
Bauabschnitt Verkleidungselemente Um die „Leichtigkeit“ eines asiatischen Teehauses widerzuspiegeln, wird die ...
Badehandtuchhalter
lesergalerie
Den Badehadtuchhalter habe ich aus Esche gefertigt. Das dafür benötigte Leimholz habe ich selbsthergestellt. Die 30mm Ru ...
Vogelhaus
lesergalerie
Für unseren Kleingarten habe ich ein Vogelhaus gebaut. Dieses Vogelhaus ist teilbar und der Stender zusammenklappbar aus ...
Serviettenhalter – ein ideales Geschenk
lesergalerie
Es gibt recht viele Serviettenhalter für die Terrasse aber ich wollte etwas ausschliesslich aus Holz und zudem Restholz ...
Weitere Beiträge laden
VORHERIGE SEITE
1
…
3
4
5
6
7
8
9
…
15
Nächste Seite