Ein Nachbau der "Joinery Bench" aus der Holzwerken Nr. 69.
Die Arbeitshöhe von 110 cm ist ideal für kleine und feine Arbeiten. Eine weitere Beschreibung kann man in der Holzwerken nachlesen.
Die Baubeschreibung habe ich leicht abgewandelt. Statt Kiefer habe ich Buchenleimholz verarbeitet. Die Bohrungen habe ich in 20mm ausgeführt. Die T-Nut-Schienen haben Festool-Maße. Eine der beiden Einschubplatten hat sowohl eine Nutschiene als auch 20mm-Bohrungen.
Für die Einschubplatten habe ich Alu-U-Profile in die Nuten der festen Plattenteile eingefräst.
Den Tisch habe ich mit Osmo Hartwachs-Öl Farbton Honig endbehandelt
Benötigte Zeit
40 Stunden
Verwendetes Werkzeug
Tischkreissäge
Tischbohrmaschiene
Kappsäge
Dominofräse
Rotationsschleifer
Exzenterschleifer
Oberfräse
Akku-Bohrschrauber
Verwendete Materialien
Buchenleimholz 18, 27 u. 40mm
Spindeln für skandinavische Vorderzange
Domino-Dübel
diverse Schrauben
T-Nut-Schienen
Alu-U-Profile 25x25mm
Osmo Hartwachs-Öl
HolzWerken - Die besten Tipps und Tricks Band 2
Pfiffiges Know-how für die Werkstatt
HolzWerken - Die besten Tipps und Tricks Band 2: Zum 2. Mal finden Sie zu Themen rund ums Holzwerken die besten Beiträge aus den Heften 48- 65 der Zeitschrift.
Hallo, die Bank sieht wirklich klasse aus. Gruß Heiko Rech