Grundobjekt ist mit einem Flachdübel (20) zu einem L verleimte Buchenbretter (20x100x150/20x100x190).
Die Note besteht aus:
Notenkopf: 60x45 mm Holz-Eier
VBS Best.Nr.: 618359
Notenhals: 10 mm Buchenrundstab
Fähnchen: 9 mm Mutiplex
Mit Hilfe einer Dekupiersäge und einer Notenvorlage wird das gewünschte Fähnchen ausgesägt.
https://stockagency.panthermedia.net/m/stock-photos/3395689/
https://stockagency.panthermedia.net/m/stock-photos/3395695/
Problem war die Hohlkehle für das Holz-Ei.
Mit Oberfräse, 10mm-Hohlkehlfräser und Parallelanschlag an der Hobelbank im Seitenspanner befestigt, konnte sowohl die Hohlkehle in das Fähnchen und in das Holz-Ei gefräst werden.
Der Rest war verleimen, schleifen, lackieren und ölen.
Benötigte Zeit
0 Stunden
Verwendetes Werkzeug
Verwendete Materialien
HolzWerken – Die besten Tipps und Tricks Band 2
Pfiffiges Know-how für die Werkstatt
HolzWerken - Die besten Tipps und Tricks Band 2: Zum 2. Mal finden Sie zu Themen rund ums Holzwerken die besten Beiträge aus den Heften 48- 65 der Zeitschrift.
Kommentar verfassen
Zum Kommentieren müssen Sie angemeldet sein.