Schon lange wollte ich einen schönen Esstisch aus Nussbaum haben. Da die aber sündhaft teuer sind, habe ich beschlossen, selber einen solchen zu tischlern. Entstanden ist der Tisch mit den Massen 200 x 90 x 4 aus einem einheimischen Nussbaumstamm. Ich habe die Friese aus dem Baum geschnitten, abgerichtet und auf die benötigte Dicke gehobelt. Dann unter Berücksichtigung der Verleimregeln die Tischplatte zusammengeleimt. Mit der Oberfräse habe ich in drei Schritten das Kantenprofil gefräst. Dann den ganzen Tisch geschliffen. Nach der Wässerung habe ich den Tisch dreimal geölt, natürlich jeweils mit Zwischenschliff, und zum Schluss poliert. Der Unterbau für die Befestigung der Füße ist aus den Resten entstanden und mit Schrauben in größeren Sacklöchern (damit die Platte arbeiten kann) an der Platte befestigt. Schlussendlich wurde die Platte mit Unterbau auf massive Gusseisenfüsse montiert.
Zum Einsatz kamen Tischkreissäge, Oberfräse, Rotexschleifmaschine, Hobelmaschine und Bohrmaschine (Unterbau).
Benötigte Zeit
0 Stunden
Verwendetes Werkzeug
Verwendete Materialien
Wie wir Möbel bauen - und warum
Mike Pekovich erklärt in "Wie wir Möbel bauen - und warum", was die Zeit und Mühe wert ist um die Arbeit zu machen, die die Qualität unseres Lebens erhöht.
Kommentar verfassen
Zum Kommentieren müssen Sie angemeldet sein.