da sich Nachwuchs angekündigt hat musste eine passende Schlafgelegenheit her, natürlich wieder in Buche
Die Platten wurden selbst verleimt und die Rundstäbe entstanden auf dem Frästisch.
Die Wiege lässt sich auch arretieren, nicht das der Kleinen schwindelig wird.
Ebenso lassen sich die Seitengitter auch entfernen um die Wiege als Beistellbett zu verwenden.
Benötigte Zeit
21 Stunden
Verwendetes Werkzeug
Formatkreissäge
Abrichte- und Dickenhobelmaschine
Oberfräse
tauchsäge
Handhobel
festool Domino
Exzenterschleifer
Schwingschleifer
usw.
Verwendete Materialien
Pollmeier Buche
Schubladen und Türen
Entwerfen - Fertigen - Einbauen
Gut entworfene und sorgfältig gebaute Schubladen und Türen machen aus einem guten Möbelstück ein sehr gutes. Das Buch führt Sie detailliert durch alle Schritte.
Kommentar verfassen
Zum Kommentieren müssen Sie angemeldet sein.