Das Projekt besteht aus zwei Schränken aus Buche mit gedrechselten Knöpfen aus Nußbaum. Die Schränke unterscheiden sich nur durch zwei zusätzliche Seitenteile. Die Schanierteile an den Türen sind ebenfalls aus Nußbaum und sind mit 10mm Rundeisen mit den Seitenteilen verbunden. Die Schrankteile werden mit Kobusverbinder zusammengehalten. Das Bett aus Buche mit Nußbaumfüßen ist komplett ohne Eisenteile und Schrauben erstellt und trotzdem in zwei Minuten in seine Einzelteile zerlegbar. Die Seitenteile greifen durch Grate ineinander und sind durch ein konisches verlaufendes Holz gesichert. Die Rundstäbe habe ich wegen der Holzgleicheit selbst gefräst.
Blockware Buche und Nußbaum, Korbusverbinder für den Schrank, Edelstahlrundeisen für die Schrankschaniere
Oberflächen behandeln
Grundwissen, Materialien, Techniken
Welche Lacke, Lasuren, Öle und Wachse sind wofür am besten geeignet? Oberflächen behandeln führt durch den Dschungel von Produkten, Bezeichnungen und Verfahren.
Kommentar verfassen
Zum Kommentieren müssen Sie angemeldet sein.