Wer kennt das nicht - man kauft sich großformatiges Plattenmaterial, um es dann in der eigenen Werkstatt passend zu sägen. Beim Aufbau meiner neuen Werkstatt stand auch ich vor dieser Herausforderung, da ich meine Werkstattmöbel hauptsächlich aus Birke-Multiplex-Platten herstelle, die ich bewusst im Format 2500mm x 1250mm gekauft habe. Allein von dem Gedanken, auf dem Boden kriechend zu arbeiten, bekam ich schon Knieschmerzen. Aber wie bekomme ich diese riesen Platten alleine auf meine (bis dahin noch nicht vorhandenen) Sägeböcke? Mir wurde schnell klar – selbst ist der Holzwerker! So entstanden meine ersten, und mittlerweile sehr hilfreichen, Sägeböcke. Ich habe hier einige Bilder der Konstruktion beigefügt, so dass sie jeder nachbauen kann, der vor der gleichen Herausforderung steht, vor der auch ich stand…
Einen besonderen Dank richte ich an meinen guten Holzwerker-Kumpel Alex L., der mir beim Aufbau der Sägeböcke geholfen hat!
Benötigte Zeit
20 Stunden
Verwendetes Werkzeug
Verwendete Materialien
Fichte Rahmenhölzer (70x50
50x50)
Siebdruckplatte 21mm
Scharniere 50mm breit
Oberflächen behandeln
Grundwissen, Materialien, Techniken
Welche Lacke, Lasuren, Öle und Wachse sind wofür am besten geeignet? Oberflächen behandeln führt durch den Dschungel von Produkten, Bezeichnungen und Verfahren.
Kommentar verfassen
Zum Kommentieren müssen Sie angemeldet sein.