Zur Geburt des ersten Enkels sollte er gleich eine Werkbank erhalten, diese wird derzeit als Wickeltisch missbraucht.
Die Maße der Werkbank sind 60 cm tief, 180 cm lang, 90 cm hoch. Das Vorderteil der Platte, ca. 40 cm tief, besteht aus 65 mm dicker Kiefer, die anschließende Lade von 20 cm Tiefe, mittels Schwalbenschwanz-Verbindung an der Lade angebracht, kann durch zwei Multiplex-Stücke oberflächengündig abgedeckt werden.
Das Gestell aus 65 mm x 100 mm Kieferkantholz ist verdübelt, die Hinterbeine stemmen sich schräg nach vorne. Dadurch wirkt die Konstruktion leichter und eleganter. Sie eignet sich dadurch besser zur Aufstellung im Wohnraum. Die Hinterbacke des Record-Schraubstockes ist in die Platte versenkt, das bewegliche Teil ist mit einem Schonholz aus Eiche versehen.
Die Wagenzange läuft auf zwei 6x10 mm Flacheisenstücken und wird mit Holzspindel angetrieben.
Benötigte Zeit
40 Stunden
Verwendetes Werkzeug
Hobelmaschine
Kreissäge
Dübler
Bohrmaschine
Gewindeschneidmaschine und Drechselmaschine
Verwendete Materialien
65 mm Kiefernbohlen
10 mm Birke Multiplex
Holzdübel
Record-Schraubstock
Spindel aus Ulme
Flacheisen 6x10
Oberflächen behandeln
Grundwissen, Materialien, Techniken
Welche Lacke, Lasuren, Öle und Wachse sind wofür am besten geeignet? Oberflächen behandeln führt durch den Dschungel von Produkten, Bezeichnungen und Verfahren.
Kommentar verfassen
Zum Kommentieren müssen Sie angemeldet sein.