Diese Tafel wurde für ein Pilgerjubiläum hergestellt. Sie ist etwas größer als DIN A 3 und wird wohl auf einem Gedenkstein befestigt werden.
Dazu wurden auf der Rückseite drei Gewindestangen angebracht.
Die Tafel ist aus Eiche und die Schrift (ca. 12mm stark) wurde mit der Dekupiersäge ausgesägt und anschließend in einen freihändig eingefrästen Sitz (ca. 7mm tief) eingeklebt.
Damit sich die Tafel nicht so stark verzieht, wurde Holz mit stehenden Jahresringen benutzt. Das Herz wurde herausgetrennt und in die Seitenteile wurde eine Nut und eine Federseite gefräst. Zusätzlich wurden in die Nut noch fünf 10mm Holzdübel aus Eiche eingeleimt.
Die Schriften wurden aus der gleichen 65mm starken Bohle herausgesägt, so dass alles einheitliche Färbungen aufweist.
Die Oberfläche wurde mit Danish Oil behandelt.
Benötigte Zeit
15 Stunden
Verwendetes Werkzeug
TKS
Hobel
Dekupiersäge
Oberfäse
Schleifpapier
Handwerkszeuge
Verwendete Materialien
Eichenbohle 65mm
selbst hergestellte Eichendübel
Epoxidharzkleber
PU-Kleber
Danish Oil
Schneidbretter
Simpel, elegant, verrückt: 15 stilvolle Projekte für die Küche
Schneidbretter kann praktisch jeder gebrauchen. Das Buch zeigt spannende Entwürfe in ausführlichen Schritt-für-Schritt-Anleitungen.
Hallo Volker, das sieht ganz großartig aus, herzlichen Glückwunsch. Fiete Rahjes