Ich habe mir eine Bandsäge nach den Vorlagen von Matthias Wandel bzw. Michael Truppe von Let´s Bastel gebaut. Den Plan für die Bandsäge habe gekauft und downgeloadet. Da aber die Länge des Sägeblattes nicht genau auf die Bandsäge passte, musste ich die Maße entsprechend abändern. Außerdem habe ich einige weitere Dinge (z. B. Schutzabdeckung) anders als im Plan gebaut. Der Tisch der Bandsäge kann auch bis zu 47 Grad schräg gestellt werden. Damit die Bandsäge transportiert werden kann, habe ich ein fahrbares Untergestell gefertigt. In diesem habe ich zwei Schubladen eingebaut. Eine für die Späne und die andere für Ersatzblätter, ....
Ich habe mich sehr gefreut, weil das Projekt Bandsäge ein schwieriges Projekt war und doch alles auf Anhieb funktioniert hat. Die Räder fluchten genau und der Schnitt ist wirklich sehr schön.Auch auf alle Sicherheitsvorrichtungen (inkl. Schalter) habe ich gedacht.
Benötigte Zeit
60 Stunden
Verwendetes Werkzeug
Kreissäge
Hobelmaschine
Oberfräse
Drechselbank
Stichsäge
Stemmeisen (Stechbeitel)
Japansäge
Wolfcraft-Universalwinkel
die halbfertige Bandsäge für die ersten Schnitte
Verwendete Materialien
Fichtenbretter (für die Bandsäge)
MDF (für die Räder)
Multiplex
Siebdruckplatte
Sperrholz
Leim
Schrauben, Beilagscheiben, Lager, ... laut Plan
Fahrradschlauch
Scharniere (Klavierband)
Bockrollen
Bootslack, Leinölfirnis
Schneidbretter
Simpel, elegant, verrückt: 15 stilvolle Projekte für die Küche
Schneidbretter kann praktisch jeder gebrauchen. Das Buch zeigt spannende Entwürfe in ausführlichen Schritt-für-Schritt-Anleitungen.
Kommentar verfassen
Zum Kommentieren müssen Sie angemeldet sein.