HolzWerken live 2023
Newsletter
DIGITAL-ABO-LOGIN
RSS
Login / Register
Lesergalerie
Blog
News
TIPPS & TRICKS
HOLZWERKENTV
ZEITSCHRIFT
Shop
HolzWerken live 2023
Newsletter
DIGITAL-ABO-LOGIN
RSS
Holzverbindung
Holzverbindung
Sortierung
NEUSTE ZUERST
ÄLTESTE ZUERST
BESTBEWERTETE
Sicherer als “French Cleat”
news
Werkzeug & Material
Dieses Obstregal hält mit einer verblüffend einfachen Lösung an der Wand
Neue Spuren auf alten Pfaden
blog
Hallo zusammen und willkommen auf diesem Blog. Ich bin Dominik, gelernter Tischler, betreibe eine Kurswerkstatt für trad ...
Das bin ich: Jonas Winkler
blog
Jeder Ast, jedes Brett, jede Planke kann nur eine ideale Verwendung haben. Der Holzarbeiter, der tausend Fähigkeiten anw ...
Holzbänke à la Holzwerken
lesergalerie
In der vorletzten E-Mail vom Holzwerken wird als Projekt „Bau einer Holzbank“ vorgestellt. Die Konstruktion dieser schön ...
Ganz genaue Nuten an der Kreissäge
holzwerken-tv
Ein kleiner Helfer schafft ganz genaue Nuten an der Kreissäge.
Handgführte CNC-Fräse – der erste Test der Shaper Orig...
holzwerken-tv
Was kann die innovative Fräse aus Kalifornien?
Kreuzüberblattung – Schnitt für Schnitt erklärt
holzwerken-tv
Praktisch, stabil und gar nicht so schwer: Eine Kreuzüberblattung ist auch für einen Einsteiger an Handwerkzeugen mac ...
Bandsäge + Magnete = Exakte Schlitz- und Zapfenverbindungen
holzwerken-tv
Mit einer gut eingestellten Bandsäge lassen sich sehr genau und einfacher als an der Kreissäge Schlitz- und Zapfenverbindungen schneiden. Die Reihenfolge der Arbeitsschritte spielt eine wichtige Rolle, damit alle Teile später exakt zusam ...
Bandsäge + Magnete = Exakte Schlitz- und Zapfenverbindungen
holzwerken-tv
Mit einer gut eingestellten Bandsäge lassen sich sehr genau und einfacher als an der Kreissäge Schlitz- und Zapfenver ...
Doppelt gedübelt hält besser
blog
Im Heft Nr. 77 habe ich Ihnen den neuen Duodübler von Mafell bereits kurz vorgestellt. Ein noch genauerer Blick auf die ...
Treffen Sie die Mitte bei der Überblattung
tipps-und-tricks
Zwei Kerben in zwei Latten, beide ineinanderstecken – fertig ist die Kreuzüberblattung. Die klassische Holzverbindung ko ...
Holzverbindung mit losen Rundzapfen und Keilen
lesergalerie
Bei dem bereits vorgestellten Bartisch mit Hockern wurden die Rundzapfen in vorgebohrte Löcher geleimt. Um den nötigen A ...
Anleitung zum Hochstapeln
news
Zeitschrift
Mit diesen Stapelkisten macht Aufräumen Spaß!
Hochkant fräsen – vom Problem zur Vorrichtung
blog
Am Beispiel einer Vorrichtung um Werkstücke hochkant auf dem Frästisch zu bearbeiten zeige ich Ihnen heute wie ich beim ...
Guido Henn bittet zu (Fräs-)Tisch
news
Zeitschrift
So geht sicheres Fräsen geschwungener Formen mit dem Bogenfräsanschlag.
Maschinen-Experte Heiko Rech live (4/6): Sägeführung für Zin...
holzwerken-tv
Mit der Japansäge gelingen Zinken gut, mit der selbst gebauten Schnittführung noch besser. Kleine Magnete halten das Blatt dabei auf Kurs. Wie es funktioniert, zeigte Heiko Rech beim HolzWerken-Livestream 2017.
Maschinen-Experte Heiko Rech live (4/6): Sägeführung für Zin...
holzwerken-tv
Mit der Japansäge gelingen Zinken gut, mit der selbst gebauten Schnittführung noch besser. Kleine Magnete halten das ...
Stemmzapfen mit Gehrung
blog
Letzte Woche habe ich Ihnen die Herstellung einer Eckverbindung mit Stemmzapfen und Nut gezeigt. Da der Beitrag auf posi ...
Stemmzapfen mit Nut
blog
Es müssen nicht immer Dominos, Lamellos oder Runddübel sein. Auch eher klassische Holzverbindungen haben ihren Reiz und ...
Große Gehrungen verleimen leichtgemacht
tipps-und-tricks
Das Leimen von Brettern, die auf Gehrung zueinander verbunden werden sollen, ist schwierig. Vor allem, wenn die Werkstüc ...
Stuhlbau: Fester Halt mit dem schrägen Stoß
holzwerken-tv
So bekommen angeknackste Stuhlbeine wieder festen Halt: Das ist wichtig in der Restaurierung und nützlich im Möbelbau ...
MHG-Eisen: Bis in die kleinste Ecke
news
Werkzeug & Material
Was können die neuen Fishtail-Eisen aus Thüringen? Wir wollten es wissen und haben getestet.
Systeme sind langweilig!?
blog
Immer mehr wird standardisiert und systematisiert. Auch beim Holzwerken, vor allem im Bereich der Holzverbindungen gibt ...
Weitere Beiträge laden
VORHERIGE SEITE
1
2
3
4
5
Nächste Seite