HolzWerken live 2023
Newsletter
DIGITAL-ABO-LOGIN
RSS
Login / Register
Lesergalerie
Blog
News
TIPPS & TRICKS
HOLZWERKENTV
ZEITSCHRIFT
Shop
HolzWerken live 2023
Newsletter
DIGITAL-ABO-LOGIN
RSS
Guido Henn
Guido Henn
Sortierung
NEUSTE ZUERST
ÄLTESTE ZUERST
BESTBEWERTETE
Nachbau
lesergalerie
Tischlern
HolzWerken geht live!
news
Bitte notieren: Am 25. und 26. Oktober sehen wir uns in Fellbach bei Stuttgart.
Wartung und Pflege einer Bandsäge
blog
Damit Sie lange Freude an Ihrer Bandsäge haben und diese auch zu jeder Zeit präzise Ergebnisse liefert, gilt es, ein paa ...
Babybett nach Guido Henn
lesergalerie
Tischlern
Werde im Februar Opa und habe das Babybett aus der Holzwerken aus 2 vorhandenen Eichenbohlen nachgebaut. Die Holzstäbe h ...
Bretter und Bohlen auf jeder Band- oder Tischkreissäge besäu...
blog
Wer sein Leimholz selbst aus Brettern und Bohlen herstellen möchte, muss in den meisten Fällen zuerst die Waldkante entf ...
Feinste Bandsägeschnitte in Hobelqualität
blog
Der Bandsäge haftet leider der Ruf einer Brennholzsäge an und die wenigsten trauen ihr einen präzisen Schnitt zu. In vie ...
Bedienungsanleitung für Logosol MF 30
lesergalerie
Tischlern
In Kooperation mit der Herstellerfirma Logosol Deutschland habe ich für die Multi-Fräse MF30 und vor allem den XY Tisch ...
Customized Frästisch
lesergalerie
Werkstatttipps
Nur mit der Oberfräse eine Türfüllung abplatten? Oder Hirnholz fräsen? oder schmale Brettchen? Das sind einige der Fragen, die dem Holzwerker schon mal den Schlaf rauben können. Nicht verzagen! Die Lösung liegt nahe: ein Frästisch, evlt. so ...
Customized Frästisch
lesergalerie
Werkstatttipps
Nur mit der Oberfräse eine Türfüllung abplatten? Oder Hirnholz fräsen? oder schmale Brettchen? Das sind einige der Frage ...
Multidübler – abgespeckte Zauberkiste?
lesergalerie
Werkstatttipps
Habe mal vor Jahren die Zauberkiste nach Anleitung von Guido Henn gebaut. Vom Prinzip her ähneln sich die Zauberkiste un ...
Werkzeugkiste
lesergalerie
Tischlern
Ich habe für den Geburtstag eines Bekannten diese Werkzeugkiste gebaut. Die Schwalbenschwänze und Zinken habe ich mit de ...
Runde Ecken im Video
news
Wie stellt man runde Ecken her? Hier werden sie dringend für ein Babybett gebraucht ...
Babybett und Wickelkommode – die spannendsten Details
holzwerken-tv
Wie macht man eigentlich runde Ecken aus Vollholz? Guido Henn zeigt es im Begleitvideo zur HolzWerken-Serie "Bab ...
Frästisch für Oberfräse (Anbauvariante :-)
lesergalerie
Tischlern
schon lange liebäugelte ich mit einem Frästisch für die Oberfräse. Kaufen kam nicht in Frage. Ich möchte mit einem ...
Guido Henn bittet zu (Fräs-)Tisch
news
So geht sicheres Fräsen geschwungener Formen mit dem Bogenfräsanschlag.
Klappstühle aus Vorlage der Holzwerken Ausgabe 65
lesergalerie
Tischlern
Klappstühle haben mich schon immer fasziniert. Der Typ von Stuhl, der von Guido Henn in Ausgabe 65 vorgestellt wird, gilt als "Urmodell" der schmalen Klappstuhls. Ich durfte eine alte Felder BF6-26 aus einem 10 jährigen Tiefschlaf wecken. D ...
Klappstühle aus Vorlage der Holzwerken Ausgabe 65
lesergalerie
Tischlern
Klappstühle haben mich schon immer fasziniert. Der Typ von Stuhl, der von Guido Henn in Ausgabe 65 vorgestellt wird, gil ...
Rollladenschrank im “Tambour-Stil”
lesergalerie
Tischlern
Für die zweckmäßige Unterbringung der privaten Arbeitsutensilien wie Bücher, Stifte etc. im Büro habe ich einen Schrank ...
Serviettenhalter – ein ideales Geschenk
lesergalerie
Tischlern
Es gibt recht viele Serviettenhalter für die Terrasse aber ich wollte etwas ausschliesslich aus Holz und zudem Restholz ...
Der Weg zur perfekten Gehrung
blog
Gehrungen gehören zu den schwierigsten Eckverbindungen beim Holzwerken. Denn sie verzeihen keine Fehler. Mit der richtig ...
Fünf Tipps für das Einstellen des Frästisches
blog
Man kann schon mal verzweifeln, wenn die richtige Einstellung des Frästisches partout nicht gelingen will. Bleiben Sie e ...
Entwurf und Bau eines Doppelbettes – Teil 2 / 4
blog
Im zweiten Teil der Serie gebe ich einen Überblick über die Konstruktion unseres Doppelbettes. In der Bilderreihe zum Ba ...
Sicher unter der Haube – Fortsetzung
blog
Die angeregte Diskussion zum Blogbeitrag von letzter Woche macht eine Fortsetzung notwendig.
Weitere Beiträge laden
VORHERIGE SEITE
1
2
3
4
5
6
Nächste Seite