HolzWerken live 2023
Newsletter
DIGITAL-ABO-LOGIN
RSS
Login / Register
Lesergalerie
Blog
News
TIPPS & TRICKS
HOLZWERKENTV
ZEITSCHRIFT
Shop
HolzWerken live 2023
Newsletter
DIGITAL-ABO-LOGIN
RSS
Bandsäge
Bandsäge
Sortierung
NEUSTE ZUERST
ÄLTESTE ZUERST
BESTBEWERTETE
Neubau eines alten Wasserrades an einer Sägemühle
lesergalerie
Tischlern
An einer alten Sägemühle im Besitz unserer Familie war die Antriebswelle des alten Wasserrades noch vorhanden. Das alte ...
Eckbank aus Massivholz
lesergalerie
Tischlern
Zu dieser Projektidee kam es, als die Eckbank der überdachten Terasse kaputt ging. Da mich eine urige Form der Eckbank g ...
Rad mit 3 Lampen
lesergalerie
Tischlern
Rad Durchmesser 55 cm mit drei Lampen, Esche mit Eisenreifen. Besonderheiten: Butzenscheiben, 9 Sprossen (3er-Teilung), ...
Bandsaw boxes
lesergalerie
Tischlern
Beim Surfen auf amerikanischen Seiten habe ich bandsaw boxes entdeckt. Das habe ich auch gleich ausprobiert. Zuerst zeic ...
Schluss mit dem Bandsalat!
holzwerken-tv
So praktisch die Bandsäge auch ist - das Zusammenlegen eines Sägeblatts zum Weghängen ist für viele Holzwerker ein Gr ...
Buchstaben-Schmuckkästchen
lesergalerie
Tischlern
Die Buchstaben werden mit der Bandsäge grob zugeschnitten, danach mit der el. Laubsäge die kleinen Läden ausgeschnitten ...
Schmuckschatulle
lesergalerie
Tischlern
Ich brauchte in etwa 3 Monate um herauszufinden wie die Schmuckschatulle am besten gesägt wird. Mit der Bandsäge werden ...
Mühlradbau
lesergalerie
Sonstiges
Da ich ein altes Sägewerk besitze und das Mühlrad seine Haltbarkeitsdauer überschritten hat, musste ich mir ein neues bauen. Die Bemaßung habe ich von den vorhandenen Resten abgenommen. Zumal der finanzielle Aufwand über eine Firma doch erh ...
Mühlradbau
lesergalerie
Sonstiges
Da ich ein altes Sägewerk besitze und das Mühlrad seine Haltbarkeitsdauer überschritten hat, musste ich mir ein neues ba ...
Ortseingangsschild
lesergalerie
Tischlern
Mein Freund Werner Benfer (65 Jahre, Rentner) und ich (28 Jahre, Finanzbeamter) haben das Projekt "Ortseingangsschilder ...
Kpanlogo-Trommeln Teil I
lesergalerie
Sonstiges
Kpanlogo-Trommeln geräucherte Eiche. Höhe: 55/63 cm, Durchmesser 25/27 cm. Besonderheiten: Beide Trommeln sind aus einem ...
Ich war ein Baum, ich bin ein Baum
lesergalerie
Sonstiges
Hallo liebes HolzWerken-Team, am Wegesrand fiel mir ein Wurzelstock eines gefällten Obstbaumes auf. Nach Rücksprache mit ...
Wohnzimmertisch mit Dekor
lesergalerie
Tischlern
Wohnzimmertisch in Buche natur (Hartöl). Besonderheiten: Einlegeholz: Strahlendekor in Buche, Stern in Wenige und Ahorn, ...
Kanu Paddel
lesergalerie
Sonstiges
Als begeisterter Kanu-Fahrer und leidenschaftlicher Holzwerker musste es natürlich auch ein individuelles Paddel sein. M ...
Räucherminiatur
lesergalerie
Drechseln
Angeregt durch ein Video von meinem letzten Weihnachtsmarkt habe ich beschlossen, eine Räucherminiatur mit meiner alten ...
Scherenstuhl Teil III
lesergalerie
Tischlern
Besonderheiten: Nussbaum, zusammenklappbarer Scherenstuhl, Schraubmuttern sind durch speziell gedrechselte und geschnitzte Blumenrosetten abgedeckt. Arbeitszeit: Ca. 70 Stunden Werkzeuge und Maschinen: Hobelmaschine, Bandsäge, Kehlmaschine, ...
Scherenstuhl Teil III
lesergalerie
Tischlern
Besonderheiten: Nussbaum, zusammenklappbarer Scherenstuhl, Schraubmuttern sind durch speziell gedrechselte und geschnitz ...
Eine Schale aus zwei Brettern Teil II
lesergalerie
Drechseln
Arbeitszeit: Ca. 20 Stunden Werkzeuge und Maschinen: Hobelmaschine (in der lokalen Freizeitwerkstatt hat es gottseidank ...
Eine Schale aus zwei Brettern Teil I
lesergalerie
Drechseln
Ich war anfangs ziemlich skeptisch: "Eine Schale aus zwei Brettern" - ob dies wohl möglich ist" Sicherlich eine Herausfo ...
Bonsai-Tische aus Eiche, Kirsche, Teakholz (Teil 5)
lesergalerie
Sonstiges
Ebenso einige Tische in Wurzelholztechnik. Bei dieser Technik habe ich aus einem Kirschbaumbohlen ca. 10 cm dick mit ver ...
Laufrad
lesergalerie
Sonstiges
Bei dem Laufrad wurde ausschließlich Birke - Multiplex 21 verwendet. Sämtliche Formen sind mit Hilfe von Schablonen und ...
Schmuckkästchen
lesergalerie
Sonstiges
Besonderheiten: Nussbaumholz, Deckel und Platten aufgeklebt, bayerisches Staatswappen, ringsum mit bayerischem Rautenmus ...
Taubenturm – Teil 3
lesergalerie
Sonstiges
Die Besonderheit war zum einen die detailgenaue Kopie des Originals, ohne die originalen Pläne zu haben, es waren nur se ...
Weitere Beiträge laden
VORHERIGE SEITE
1
…
23
24
25
26
27
Nächste Seite