Zum bereits eingereichten Projekt Biedermeiertisch habe ich für die Büromaterialien noch ein Schubladenmöbel gezimmert. Alles ist aus Massivholz, das meiste in Rüster, die Seiten und die Rückwand der Schubladen aus Ahorn.
Sowohl die Seitenbretter, wie auch Deck- und Bodenbrett sind aus zugeschnittenen und gehobelten Friesen verleimt. Die Richtung der Jahrringe wurde berücksichtigt, damit das Holz in ähnlicher Richtung arbeitet. Der Deckplatte habe ich mit der Oberfräse ein umlaufendes Profil gefräst. Die Schubladen sind vorne gezinkt und hinten stumpf verleimt. Der Boden der Schubladen ist in einer Nut von hinten eingeschoben und kann somit arbeiten. Die Füße sind auf der Bandsäge konisch gesägt worden. Das ganze Möbel ist geölt.
Zum Einsatz kamen Tischkreissäge, Oberfräse, Bandsäge, Rotexschleifmaschine und Hobelmaschine.
Benötigte Zeit
0 Stunden
Verwendetes Werkzeug
Verwendete Materialien
Schubladen und Türen
Entwerfen - Fertigen - Einbauen
Gut entworfene und sorgfältig gebaute Schubladen und Türen machen aus einem guten Möbelstück ein sehr gutes. Das Buch führt Sie detailliert durch alle Schritte.
Kommentar verfassen
Zum Kommentieren müssen Sie angemeldet sein.