Bei Woodwhisperer zeigte Gary Rogowski, wie man eine sehr ansprechende Schmuckschatulle tischlert. Ein schönes Geburtstagsgeschenk für meine Frau.
Nach einigen Jahren ist unser Gartentisch aus Walnussholz an immer mehr Stellen von Pilzen befallen, daher war es an der Zeit so viel Holz zu retten wie möglich.
Der Griff wurde aus Ebenholz gefertigt, die Böden aus Multiplex und der Rest aus dem recycelten Walnussholz. Die Dübel, wie im Video gezeigt, sind aus Bambus (Schaschlik-Stäbchen).
Das Innenleben besteht aus drei gepolsterten Uhrenfächern (Velours auf Schaumstoff mit Sprühkleber geklebt). Die obere Schatulle lässt sich verschieben und gibt Teile der unteren Ebene frei.
Die Ring- und Ohrringfächer sind ebenfalls aus mit Schaumstoff gepolstertem Velours, mit Heißkleber fixiert. Das komplette Innenleben ist nur gesteckt. kann also Stück für Stück wieder ausgebaut werden, falls man die Schatulle anderweitig verwenden will.
Die Füße wurden aus Kantholzstücken gefertigt, die angeschliffen wurden. Ein Stück Gummischuhsohle in eine Bohrung geklebt verhindert das Verrutschen der Schatulle
Benötigte Zeit
20 Stunden
Verwendetes Werkzeug
Kreissäge
Fräse
Bandsäge
Standborhmaschine
Hobelmaschine
Handhobel
Stechbeitel
Verwendete Materialien
Walnussholz
Ebenholz
Bambussholz
Multiplex
Velourstoff
Schaumstoff
Gummisohle
Wie wir Möbel bauen – und warum
Mike Pekovich erklärt in "Wie wir Möbel bauen - und warum", was die Zeit und Mühe wert ist um die Arbeit zu machen, die die Qualität unseres Lebens erhöht.
Kommentar verfassen
Zum Kommentieren müssen Sie angemeldet sein.