“Neue” Treppe

Die alte Treppe zum Dachboden unseres Hauses war in schlechtem Zustand, und bestand aus einem Gemisch aus Buche und Fichte. Da im Wohnhaus fast ausschließlich Eiche verwendet wurde, passte das ganze nicht ins Erscheinungsbild des Hauses. Versuche, das Holz zu beizen um farblich wenigstens dem geölten Eichenboden nahe zu kommen waren erfolglos. Hier musste eine neue Treppe her. Das Ergebnis - nach 5 Monaten, da ich nur wenig Zeit für mein Hobby habe - ist eine Treppe auf der Treppe, die sich harmonisch in den Rest des Wohnhauses einbettet. Verwendet wurde nur alte Eiche. Die Tritte, das Geländer und der Handlauf sind aus Eiche. Als Maschinen wurden eine Formatkreissäge, eine Tischfräse und natürlich jede Menge Handwerkszeug wie Stemmeisen, Hobel usw. eingesetzt. Soweit möglich wurde gezapft, nur selten geschraubt.
DCF 1.0

Benötigte Zeit

0 Stunden

Verwendetes Werkzeug

Verwendete Materialien

Oberflächen behandeln

Grundwissen, Materialien, Techniken
Welche Lacke, Lasuren, Öle und Wachse sind wofür am besten geeignet? Oberflächen behandeln führt durch den Dschungel von Produkten, Bezeichnungen und Verfahren.
36,00 
Mehr Erfahren

Das könnte Sie auch interessieren

Kommentare

Bisher noch keine Kommentare

Kommentar verfassen