Da meine Eltern Freunde der Gotik sind und ich schon immer eine Krippe für sie bauen wollte, habe ich letztes Jahr lange überlegt wie ich beides miteinander verbinden könnte. Als Ergebnis ist folgendes Formverleimtes entstanden. Am Ende war ich dann doch froh, dass es nicht ganz symmetrisch geworden ist, denn ein symmetrischer Eingang wäre langweilig gewesen. Dieses Jahr plane ich ihnen Maria, Joseph und Jesus im Gotik-Style zu schenken.
Spannend fand ich, dass ich nach dem Aufsägen des Holzes keine Elektrowerkzeuge mehr brauchte. Verwendet habe ich Kirschholz (2,5 mm), Leim, Spanngurte, Klebeband, Laubsäge, Hobel (!), Japansäge, Schmirgelpapier und ca. 20h Arbeitszeit (gemütlich).
Benötigte Zeit
0 Stunden
Verwendetes Werkzeug
Verwendete Materialien
Grundwissen, Materialien, Techniken
Welche Lacke, Lasuren, Öle und Wachse sind wofür am besten geeignet? Holzwerker sehen sich einem Dschungel von Produkten, Bezeichnungen und Verfahren gegenüber - dieses Buch klärt auf!
Kommentar verfassen
Zum Kommentieren müssen Sie angemeldet sein.